Die Architekt 2/23

Das urbane Habitat

Tier und Mensch in Lebensgemeinschaft Heutige Städte sind für den Menschen geplant und gebaut. Tiere sind seit der Mitte des 20. Jahrhunderts weitgehend ausgeschlossen, kehren aber langsam zurück, was an der Zerstörung der Lebensräume auf dem Land liegen mag. Diese, mit Jörg H. Gleiter zusammen konzipierte Ausgabe geht diesem Phänomen auf den Grund: Ist die Rückkehr der Tiere ein Zeichen … Mehr lesen

Naturinklusives Bauen für ein neues Zusammenleben

Zeitalter des Symbiozäns

Die aktuelle öffentliche Diskussion richtet sich in den Niederlanden stärker als je zuvor auf den Einfluss des Menschen auf die Haltbarkeit unseres Planeten. Die „Letzte Generation“ zeigt mit ihren neuen Methoden medienwirksam die nötige Kurskorrektur auf. Um uns zu erinnern, dass wir etwas gründlich ändern müssen, kleben und ketten sie sich regelmäßig irgendwo fest: an berühmten Gemälden im Rijksmuseum Amsterdam, … Mehr lesen