Die Architekt 3/24

Baukultur im Gepäck

Architektur und Reisen Reisen ist eine bereichernde kulturelle Praxis, die die Vielfalt von Natur, Siedlungsformen und Architektur vor Augen zu führen vermag. In der westlichen Welt gilt es inzwischen oft als Selbstverständlichkeit, obwohl es aufgrund klimaschädlicher Praktiken und negativer Tourismusfolgen an Unschuld verloren hat. Diese Ausgabe untersucht, wie sich Reisemotive, -formen und -geschwindigkeiten im Laufe der Geschichte verändert haben. An … Mehr lesen

Eine kurze Geschichte des Reisens

Von Bädertourismus bis City Break

Während Thomas Cook just vor seiner Insolvenz 2019 noch 600.000 Urlauber in alle Welt verteilt hatte, die nach dem Konkurs in großen Rückholaktionen in ihre Heimatländer überführt werden mussten, begann die Geschichte des Touristikkonzerns 1841 mit einer organisierten Eisenbahnfahrt von Leicester ins elf Meilen entfernte Loughborough. In dem erschwinglichen Ticketpreis von einem Shilling waren Tee und Schinkenbrot enthalten – es … Mehr lesen