Die Architekt 24/6

Zweck

Grundlagen der Architektur VIII Seit 2017 erscheint in Die Architekt eine Reihe zu den Grundlagen der Architektur. Fünf dieser Grundlagen – Material, Funktion, Konstruktion, Raum und Form – werden als „innere“ Eigenschaften eines Gebäudes betrachtet, während Ort, Zeit und Zweck als „äußere“ Grundlagen die Bedingungen benennen, unter denen Architektur entsteht. Diese Ausgabe widmet sich dem Begriff Zweck und untersucht, wie … Mehr lesen

 Elina Potratz im Gespräch mit  Uwe Schröder

Aufgehoben

Elina Potratz: In der Architektur hantieren wir oft mit einer Vielzahl von Begriffen – sozusagen mit „Begriffswolken“, die sinnverwandt sind oder erscheinen. Oft werden Begriffe eher gedankenlos als Synonyme verwendet, zum Beispiel „Nutzung“, „Funktion“, „Gebrauch“ oder „Zweck“. Ganz grundsätzlich: Warum halten Sie es für wichtig, diese Begriffe präziser zu verwenden? Uwe Schröder: Zu Beginn der Auseinandersetzung mit den Grundbegriffen der … Mehr lesen