Ausstellung im Az W zeigt vier Büros in zwei Jahrzehnten

Fünf mal zwanzig

Retrospektiven haben meist etwas Konstruiertes, Artifizielles: In der Rückschau wird das Werk des Ausgestellten in eine chronologische Reihenfolge gebracht, die scheinbar eine logische Entwicklung aufzeigt und in der Erzählung der künstlerischen Biographie werden Werdegang, Einflüsse, das Ausformulieren eines eigenen Standpunkts und verschiedene „Perioden“ dargestellt. Eine Art Retrospektive ist auch die Ausstellung „Ein Raum für Fünf. Zwanzig Architekturjahre“ im Architekturzentrum Wien … Mehr lesen

neu im club mit Filip Nosek im DAZ-Glashaus

Glückliche Menschen

Die gemeinsam von der Zeitschrift der architekt und dem DAZ ausgerichtete Talk-Reihe „neu im club“ geht in eine nächste Runde. Den Auftakt bestreitet am 2. September Filip Nosek (A2F Architekten, Berlin/Reykjavik). Die Entwurfshaltung von A2F entspringt dem Wunsch, die Welt im Kleinen zu verbessern. Angesprochen auf gemeinsame Ziele und Vorstellungen, die ihn mit seinen Büropartnern Aðalheiður Atladóttir und Falk Krüger … Mehr lesen