Messe BAU
Innovative Lösungen für Architekten – BAU 2025
In wenigen Wochen ist es wieder soweit: Die BAU, Weltleitmesse für Architektur, Systeme und Materialien, findet vom 13. bis 17. Januar 2025 in München statt. Nutzen Sie die Gelegenheit, die neuesten Technologien direkt bei den Herstellern zu testen und spannende Ansätze zur Optimierung Ihrer Planungsprojekte zu entdecken. Tauschen Sie sich mit Branchenführern und Innovatoren aus und lassen Sie sich von den zukunftsweisenden Leitthemen der BAU inspirieren.
Leitthemen der BAU 2025: Neue Perspektiven für die Bauindustrie
Von Klimawandel über Ressourceneffizienz bis hin zum altersgerechten Wohnen – die Zukunft der Baubranche erfordert neue Lösungen und Ideen. Mit den Leitthemen der BAU 2025 werden drängende Aspekte adressiert. In inspirierenden Fachvorträgen und praxisorientierten Sonderschauen erfahren Sie, welche Lösungen die Branche für nachhaltiges und ressourcenschonendes Bauen bereithält.
Besonders spannend: das Leitthema „Wirtschaftlich Bauen“. Hier dreht sich alles um effizienten Materialeinsatz, die Umnutzung von Bestandsgebäuden und moderne Tools zur Prozessoptimierung. Die BAU liefert konkrete Lösungsansätze, die Sie direkt in Ihre Projekte integrieren können – für eine zukunftsfähige Baupraxis.
Es erwarten Sie Einblicke und Mitmachangebote zu den folgenden Leitthemen:
- Resilientes, klimagerechtes Bauen
- Transformation Stadt, Land, Quartier
- Ressourceneffizienz
- Modular, seriell, produktiv
- Wirtschaftlich Bauen
Die BAU 2025 bietet ein vielfältiges Rahmenprogramm mit Innovation Hub, Sonderschauen und Fachveranstaltungen. Auf der Guided Tour der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) können Sie innovative, nachhaltige Bauprodukte und -konzepte entdecken und direkt mit Branchenexperten diskutieren. Außerdem erwarten Sie im Forum „The Future of Building“ spannende Projekte, die Ihnen neue Impulse für Ihre Bauvorhaben geben.
Neueste Materialien, Baustoffe und Technologien auf der BAU 2025
Auf der BAU 2025 finden Architektinnen und Architekten alles, was sie für ihre Projekte benötigen. Auf über 200.000 Quadratmetern entdecken Sie innovative Materialentwicklungen und erleben modernste Technologien, die speziell auf die Bedürfnisse der Baubranche zugeschnitten sind. Tauschen Sie sich in den Ausstellungsbereichen mit Herstellern und anderen Branchenexperten aus, um Ihr Netzwerk zu erweitern und lassen Sie sich von den Lösungen inspirieren.
Besuchen lohnt sich!
Verpassen Sie nicht die neuesten Innovationen der Baubranche und sichern Sie sich jetzt Ihr Ticket: https://bau-muenchen.com/de/messe/tickets/