kern und these

BDA-Positionen zur Novelle des Vergaberechts

Die erstmals 1997 eingeführte und 2009 novellierte Vergabeordnung für freiberufliche Leistungen (VOF) hat massiv die Vergabe öffentlicher Planungsleistungen verändert. Wie der aktuelle Wettbewerbsmonitor des Fachmagazins competition belegt, dominieren restriktive Zugangsbedingungen die Vergabeverfahren. Der klassische offene Wettbewerb hat Seltenheitswert. Diese Entwicklung hat einschneidende Wirkung auf die wirtschaftliche Situation vieler Architekturbüros, die aufgrund hoher Eignungskriterien bei Verhandlungsverfahren keinen Zugang zu öffentlichen Aufträgen … Mehr lesen

BDA Bund

Stellung beziehen

Der BDA hat zu den momentan drängendsten Fragestellungen in der Architektur mit drei Kernthesen Stellung bezogen: Zu den Themen „Architektenleistungen im Werkvertragsrecht“, architektonischen „Großprojekten“ und „Architektenausbildung“ liegen nun Positionspapiere vor, die in der Bundesgeschäftsstelle in gedruckter Form bestellt werden können und am Ende dieser Seite zum download bereitstehen. Der BDA wendet sich an die Bundesregierung mit der Forderung nach einer … Mehr lesen