Radikal Modern in der Berlinischen Galerie

Von der Auto-Imme zum rollenden Gehsteig

„Denn meine Gedanken, zerreißen die Schranken und Mauern entzwei, die Gedanken sind frei!“ Als Ernst Reuter 1948, auf dem Höhepunkt der Berliner Blockade, seine Rede hielt mit der Forderung, die Stadt nicht aufzugeben, erschallte aus der Menge spontan genau dieses Volkslied. Auch wenn die Mauer die Stadt später teilte, Austausch und Wissenstransfer innerhalb der beiden Stadthälften und nach außen gab … Mehr lesen

Ausstellung von Archivalien in München

Gesammelte Geschichten

Die fortschreitende Digitalisierung der Lebens- und Arbeitswelt hat selbstverständlich auch das Bauwesen erfasst. Anstelle von handgezeichneten Tuscheplänen, Modellserien und Schriftstücken entstehen die wesentlichen Entwurfs- und Ausführungsprozesse heute am Computer, immatriell und abstrakt. Wo früher die Arbeit am Entwurf anhand von Modellen, Zeichnungen und Plänen physisch verfügbar und somit auch sammelbar war, hat sich dies inzwischen meist in die irreale Computerwelt … Mehr lesen