Die Architekt 3/23

Auf Evidenz bauen

Forschung in der Architektur Der Wunsch, die Welt aufgrund von Evidenzen zu erfassen, bestimmt nicht zuletzt auch die Ausrichtung und vor allem die Finanzierung der Universitäten und des gesamten Forschungsbetriebs. Als akademisches Fach ist die Architektur ein Teil dieses Systems – ob sie will oder nicht. Da sich die Disziplin oftmals abseits „harter Fakten“ bewegt, bekommen Architekturfakultäten in der Folge … Mehr lesen

Eminenz oder Evidenz?

Teilen und rezipieren

Diskutieren entwerfende Architektinnen und Architekten über Wissenschaft, proklamieren sie insbesondere im universitären Betrieb häufig, dass ihre Disziplin sich ganz grundsätzlich dem Begriff der Wissenschaftlichkeit entziehe und sich daher von den anderen, innerhalb der Wissenschaftsförderung konkurrierenden Fächer unterscheide. Man kann natürlich ohne weiteres zugestehen, dass die Kategorien der großen Förderinstitutionen nicht 1 : 1 auf Architektur anwendbar sind. Jedoch handelt es sich bei … Mehr lesen