Wasser und Hochwasser im Kontext von Infrastruktur und Klimawandel

Versorgung und Schutz

Die Sicherstellung einer zuverlässigen Wasserversorgung und eines angemessenen Hochwasserschutzes stellt in der Stadt- und Freiraumplanung eine zentrale Herausforderung dar. In vielen europäischen Städten ist die wassertechnische Infrastruktur, die genau für diese Zwecke geplant wurde, stark veraltet und den steigenden Anforderungen durch Bevölkerungswachstum und Klimawandel kaum noch gewachsen. Extreme Wetterereignisse wie heftige Regenfälle und lange Trockenperioden treten immer häufiger auf und … Mehr lesen

Für eine neue Generation von Kulturlandschaften und Naturräumen

Zwischen Stadt und Land

Von Annette Rudolph-Cleff & Julia Kemkemer-Böhmer Zwischen Stadt und Land werden nicht nur Abhängigkeiten, Verdrängungsprozesse und tiefe Einschnitte sichtbar, sondern auch Chancen, um auf die Herausforderungen des Klimawandels und der Urbanisierung zu antworten. Am Ende des Fortschrittsmythos ist es vielleicht möglich, über kulturelle Identitäten zwischen Stadt und Land nachzudenken, die nicht nur auf lokaler Tradition und individueller Erfahrung beruhen, sondern … Mehr lesen