Zwischen Funktion  und Ästhetik

 Brückenbau

Der Brückenbau in Deutschland steht vor großen Herausforderungen, so der Ingenieur Milan Kito Schultz-Cornelius. Der über lange Jahre angehäufte Wartungsstau, wachsender Schwerlastverkehr und alternde Brücken verlangen innovative und effiziente Lösungen. Angesichts von Personalmangel und einer dringenden, schnell umzusetzenden Modernisierung erweist sich der Fertigteilbau von Brücken als pragmatisches Mittel und kann gleichwohl ein interessantes gestalterisches Betätigungsfeld bieten. So oder so: Letztendlich … Mehr lesen

Deutscher Brückenbaupreis 2014 verliehen

Thin is beautiful

Am 10. März wurde in Dresden in Anwesenheit von über 1000 Gästen der Deutsche Brückenbaupreis 2014 verliehen. Preisträger sind dieses Jahr die Eisenbahnbrücke über das Gänsebachtal bei Buttstädt in Thüringen und der ERBA-Steg in Bamberg, sowie deren maßgeblich verantwortliche Ingenieure Jörg Schlaich (Gänsebachtalbrücke), Matthias Dietz und – der leider im vergangenen Jahr verstorbene – Johann Grad (ERBA-Steg). Die Jury unter … Mehr lesen