Grundlagen der Architektur

Topologie und Typologie

Neben den Inhalten der Begriffe Ort und Zeit gehört auch der des Zwecks zu den „äußeren“ Grundlagen der Architektur. Dagegen stellen sich die Inhalte der Begriffe Material, Konstruktion, Form, Funktion und Raum als „innere“ Grundlagen der Architektur dar, die zugleich als Eigenschaften eines jeden Gebäudes auftreten. Diese Ausgabe bildet mit dem Begriff des Zwecks den Abschluss der Grundlagen-Reihe in Die … Mehr lesen

Tagung in Aachen

Identität der Architektur – Raum

Am 23. und 24. Juni findet an der Fakultät für Architektur der RWTH Aachen zum fünften Mal die Tagung „Identität der Architektur“ statt – diesmal mit dem Themenschwerpunkt „Raum“. Laut Veranstaltungsankündigung wird der „Bestand an verbindlichen Grundlagen, Techniken, Prinzipien, Methoden, Begriffen, Referenzen und Vorstellungen, die Entwurf und Bau von Architektur und Stadt betreffen“, ergründet. Die fünfte Aachener Tagung ist auf … Mehr lesen