Grüne Infrastruktur

Green Follows Function

„Grün“ ist ein essentielles Element bei verschiedenen aktuellen Strategien der Stadtentwicklung, wie der Klimaanpassung, der wassersensiblen Stadt, der Biodiversitätsförderung oder der gesunden Stadt. Gleichzeitig steigern das anhaltende Bevölkerungswachstum und die innere Verdichtung die Nutzungsintensität in urbanen Freiräumen. Dies trifft insbesondere öffentliche, aber auch private Grünflächen – hier ist nun Multifunktionalität gefragt. Das Konzept „Urbane Grüne Infrastruktur“ versucht, die vielen Stränge … Mehr lesen

Inga Bolik

Amphibische Stadträume

Oder: Vom Wert des Regenwassers Endlich Regen in der Stadt, eine Wohltat nach wochenlanger Hitze. Der Asphalt dampft. Doch die Abkühlung ist nur von kurzer Dauer, schnell ist es wieder heiß und trocken. Das zentrale Abwassersystem unserer Städte ist darauf ausgelegt, Regenwasser schnellstmöglich in den Untergrund abzuleiten. Durch den hohen Versiegelungsgrad – in innerstädtischen Verdichtungsräumen bis zu 90 Prozent – … Mehr lesen