Elina Potratz im Gespräch mit Zijad Doličanin und Kai Vöckler

Ein Mehrwert für alle

Offenbach hat den höchsten Anteil an Menschen mit Migrationshintergrund in Deutschland und gilt als „Ankunftsstadt“. Im Gespräch mit Zijad Doličanin und Kai Vöckler geht es um Entwicklungen in der Stadt am Main, Wege in eine postmigrantische Gesellschaft sowie einen geplanten öffentlichen Raum unter einer Autobahnbrücke. Zijad Doličanin ist Gründer und Vorstandsvorsitzender des gemeinnützigen Vereins VAIR in Offenbach sowie Sozial- & … Mehr lesen

Buch der Woche: Offenbach ist anders

Chabos wissen, wer der Babo ist

Seit dem deutschen Beitrag zur Architekturbiennale in Venedig 2016 wissen wir, „Offenbach is almost alright“. Offenbach ist ganz in Ordnung also. Ausgangspunkt dieser zur These gemachten Aussage waren die Untersuchungen des Kuratorenteams Anna Scheuermann, Oliver Elser und Peter Cachola Schmal, die unter dem Eindruck der steigenden Flüchtlingszahlen das Potential Deutschlands als „Arrival Country“ zur Aufnahme all jener Vertriebenen ebenso beleuchteten … Mehr lesen

editorial

diagnose: retrograde utopie

Auf den ersten Blick brandaktuell, auf den zweiten jedoch ein sentimentaler Rückblick in die Vergangenheit: Der deutsche Pavillon bei der Architekturbiennale in Venedig ist wieder einmal selbst zum Ausstellungsstück geworden. Der deutsche Generalkommissar Peter Cachola Schmal, Direktor des Deutschen Architektur Museums, ist mit seinem Kurator Oliver Elser und der Koordinatorin Anna Scheuermann grundsätzlich auf das vielsagende Oberthema „Reporting from the … Mehr lesen