Zur Philosophiegeschichte der Mensch-Tier-Relation

Der Mensch, der kein Tier sein will

Der Kultur- und Literaturwissenschaftler Hartmut Böhme erkundet in einem philosophiegeschichtlichen Panorama von der frühen Neuzeit bis heute den Blick des Menschen auf das Tier und damit auf sich selbst. Immer wieder steht dabei die Frage nach dem entscheidenden Unterschied zwischen Mensch und Tier im Mittelpunkt, zugleich werden Zweifel an der Stichhaltigkeit der Unterscheidungskriterien und den Erkenntnismöglichkeiten überhaupt laut – bis … Mehr lesen