Annette Rudolph-Cleff im Interview mit Carmen Mendoza & Giovanna Marconi

Planen für Diversität

Im Interview diskutieren Carmen Mendoza, Stadtplanerin und Professorin an der Universitat Internacional de Catalunya in Barcelona, und Giovanna Marconi, Inhaberin des UNESCO-Lehrstuhls für soziale und räumliche Eingliederung internationaler Migranten an der Università Iuav di Venezia, über die räumliche Dimension von inclusion(1) und darüber, wie Architektur und Stadtplanung auf Migration reagieren und zur Schaffung offener Städte beitragen können. Die Fragen stellte … Mehr lesen

Gedanken zu Solidarität und Stadt

Here we are near there

In ihrem Essay beschreibt Alesa Mustar die Dringlichkeit einer pluralistischen Betrachtung der Gesellschaft. Die Auseinandersetzung mit sozialer Gerechtigkeit ist für sie dabei unverzichtbar und wesentlicher Baustein für eine gerechtere Raumplanung. Solidarische Kräfte dienen als unterstützende Basisinfrastruktur, die oft alternative Ansätze zum hegemonialen System anbietet und Defizite ausgleicht. Wertschätzung und Pflege von Solidarität gewinnen im Kontext sich verändernder sozialer Beziehungen und … Mehr lesen