editorial

Große Erzählungen

In diesem Jahr wird mit einer Fülle von Ausstellungen, Vorträgen, Veranstaltungen und Publikationen der hundertsten Wiederkehr der Gründung des „Bauhauses“ in Weimar gedacht. Keine andere Kunst- oder Architekturschule dieser Zeit hat es zu einer vergleichbar andauernden, wenngleich durchaus ambivalenten Nachwirkung geschafft, keiner anderen Schule ist es wie dem „Bauhaus“ gelungen, ihren Namen zu einer Marke zu machen, die bei vielen … Mehr lesen

Tagung der Evangelischen Akademie Tutzing und des BDA

Zeit für Zukunft

Zum zweiten Mal nach 2016 luden die Evangelische Akademie Tutzing und der BDA vom 18. bis 20. Januar dazu ein, am Ufer des Starnberger Sees transdisziplinär über Stadt und Architektur nachzudenken. Der 2016er Titel „Die Stadt als Lebensform“ wurde auch 2019 übernommen, mit Blick auf die großen gesellschaftlichen Probleme unserer Tage aber um den Zusatz „Zusammenhalt“ ergänzt. Judith Stumpner, die … Mehr lesen

Studierenden-Stipendium für Tagung in Tutzing Stadt als Lebensform

Stadt als Lebensform

Vom 18. bis zum 20. Januar 2019 findet die Tagung „Zusammenhalt. Stadt als Lebensreform“ in Tutzing statt, ausgerichtet vom Bund Deutscher Architekten BDA und der hiesigen Evangelischen Akademie. Hierfür vergibt der BDA noch drei Stipendien: darin enthalten sind die Übernahme der Teilnahmegebühr sowie Hotel- und Verpflegungskosten. Studierende können sich mit einer aussagekräftigen Positionierung zum Tagungsthema (circa halbe DIN-A4 Seite) bis … Mehr lesen