MetallArt Treppen

Die Treppenfirma für innovative Lösungen

Als Spezialist für den Treppen- und Glasgeländerbau versteht es MetallArt Treppen seit über 25 Jahren, für anspruchsvolle Kundinnen und Kunden individuelle Lösungen zu verwirklichen. Dafür hat das Unternehmen, das von der Schmiedewerkstatt zum modernen Industrieunternehmen avancierte, Projektbegleitung, 3D-Konstruktion, Statik und Fertigung unter einem Dach vereint. MetallArt realisiert heute mit einem breiten Leistungsportfolio weltweit umfangreiche Projekte und erschließt sich durch hohe Innovationskraft und mit großer Kundennähe erfolgreich neue Märkte. Mit der Spezialisierung auf den individuellen Sondertreppenbau gelang es ihnen von Anfang an, Ästhetik mit höchstem handwerklichen Anspruch zu verbinden. Als Bestätigung für diese Leistung gewannen sie erstmals im Jahr 2011 den Preis für die „Treppe des Jahres“ und gehören seither regelmäßig zu den Gewinnern verschiedenster Auszeichnungen (z.B. Deutscher Metallbaupreis in der Kategorie „Treppen und Geländer“).

Musterbeispiel innovativer Handwerkskunst
Ein Beispiel für das skulpturale Treppendesign ist die gerundete Wangentreppe, die im Berliner Institut für Medizinische Systembiologie (BIMSB) des Max-Delbrück-Centrums für Molekulare Medizin (MDC) alle fünf Etagen miteinander verbindet. Neben der außergewöhnlichen Formgebung mit den brüstungshohen Stahlwangen überzeugt die Einbindung in das Gebäude: Die ovalen Öffnungen der jeweiligen Betondecken, die beim 3D-Aufmaß eine Herausforderung darstellten, sind versetzt zueinander angeordnet, so dass die durchgängige Sicht bis ins oberste Stockwerk verwehrt bleibt.

Neben der Herstellung edler Treppenskulpturen aus Stahl bietet MetallArt für die Leistungsphasen eins bis sechs effiziente und zielgerichtete Unterstützung mit vielfältigen Angeboten und garantiert dadurch die Planungssicherheit, die für Architektinnen und Architekten entscheidend ist.

Sechs Leistungsphasen
Zu den Serviceleistungen zählen zunächst Machbarkeitsanalysen, die Ermittlung von Kostentreibern sowie Kostenschätzungen, die gewährleisten, den Entwurf bestmöglich umzusetzen. Des Weiteren erfolgt eine Vorplanung, die etwa BIM-Daten sowie Prinzip- und Plandetails zur Verfügung stellt, aber auch bei der Terminplanung und Wirtschaftlichkeitsberechnung behilflich ist. Die Entwurfs- und Genehmigungsplanung liefert die statischen Vorbemessungen, während schließlich die Ausführungs- und Detailplanung erfolgt, die u.a. Ausschreibungstexte im GAEB-Format bereit stellt.

Im Vergleich zu den oftmals eingesetzten Instrumenten in anderen Betrieben bietet der Einsatz innovativer Technologien und Verfahrenstechniken wie der 3D-Laserscanner, BIM oder CAD/CAM erhebliche Vorteile wie beispielsweise die Steigerung der Produktivität, die Reduzierung von Messzeiten oder auch die Minimierung der Fehlerquote.

Neue Maßstäbe im Treppenbau
Als Treppenspezialist, der den Qualitätsanspruch und die Vision von Architektinnen und Architekten sowie anderen Planenden versteht, bietet MetallArt eine Full-Service-Leistung: Angefangen von Konstruktionszeichnungen in 3D über Detailplanungen bis hin zur kompletten Ausführungsplanung unterstützt das Unternehmen je nach Bedarf flexibel. MetallArt Treppen werden in Salach bei Göppingen geplant, in 3D konstruiert und mit Prüfstatik versehen. Auf 7000 Quadratmetern Produktionsfläche fertigen hochqualifizierte Mitarbeiter Treppenunikate, unterstützt durch modernste Fertigungstechnologien. Die Ausführung erfolgt durch ein eigenes Montageteam oder qualifizierte Montagepartner.

https://www.metallart-treppen.de/

 

Artikel teilen:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert