neu im club

Den Geist der Gebäude erhalten

Inga Soll und Heiko Sasse, soll sasse architekten BDA, Dortmund In einer ehemaligen Bäckerei im Dortmunder Kaiserviertel, die sie zu ihrem Büro umgebaut haben, sitzen Inga Soll und Heiko Sasse. Von zwei Seiten schauen interessierte Blicke in das Ladenlokal: durch das Schaufenster die Passantinnen und Passanten – durch ein virtuelles Fenster der Interviewer. Der Robert-Koch-Platz vor der Tür, mehr Parkplatz … Mehr lesen

Podcast zur aktuellen Heftausgabe

Das Material der Stadt

BDA-Denklabor – Don’t Waste the Crisis #7 Ausgehend vom aktuellen Heftthema hat die Redaktion von der architekt eine Folge des BDA-Denklabor-Podcasts gestaltet. Thema ist: „Das Material der Stadt. Wie Re-Use die Architektur verändert“. Unsere Redakteurin Elina Potratz spricht mit Barbara Buser vom Baubüro in situ in Basel und Andreas Hild von Hild und K Architekten in München über das steigende … Mehr lesen

Buch der Woche: Adrian Streich Architekten

Zeitzeugnis

Für die aus einer imaginierten Zukunft getätigte Reflexion heutigen Handelns wird gerne die Frage herangezogen, was wohl unsere Kinder oder Enkel dereinst zu all dem sagen werden. Weniger moralinsauer kommt da die gedankliche Konstruktion des Futur zwei her, die unter anderen Harald Welzer in den Diskurs eingeführt hat und danach fragt, wie wir gelebt haben wollen. Wir denken uns also … Mehr lesen

Volkwin Marg und Werner Durth

Grandseigneurs im Gespräch

Mit Volkwin Marg und Werner Durth treffen sich zwei Grandseigneurs des deutschen Architekturdiskurses am kommenden Dienstag, 22. Oktober zum öffentlichen Austausch in der Berliner Akademie der Künste (Standort Pariser Platz), der sie beide angehören. Im Rahmen der Vortragsreihe „On the Duty and the Power of Architecture“ wird Marg zuerst einen Vortrag halten und anschließend mit Durth diskutieren. Ihr Gespräch wird … Mehr lesen