editorial

zwei akute fälle von politik

Manchmal ist politisches Handeln nur noch ein Fall für die Satire. So war die Anordnung des nordrhein-westfälischen Bauministeriums Ende August keine Überraschung, dass die Baumhütten zu räumen sind, in denen ein Teil der Waldbesetzer im Hambacher Forst lebt. Sie protestieren hier gegen das Abholzen des Waldes für den weiteren Abbau von Braunkohle durch den Energiekonzern RWE. Überraschend jedoch war die … Mehr lesen

Juliane Richter

Es geht auch anders

Perspektiven für Ankunft, Alltag und Zukunft „Den Flüchtling“ gibt es nicht. Es gibt immer nur die individuelle Geschichte eines Menschen, der von „woanders“ nach „hier“ kommt – und hier leben, manchmal auch überleben muss. Und es gibt Räume, die von Flüchtlingen nicht betreten werden (können): sei es aus bürokratischen Gründen, aus Angst, Scheu, oder fehlenden Möglichkeiten, Kontakt aufzunehmen. Dies können … Mehr lesen