Neu im Club: .atelier coa freie Architekten BDA in Stuttgart

 Diskutieren, vermitteln, planen und bauen

Die Architektin und die beiden Architekten des Stuttgarter Büros .atelier coa stammen alle aus „dem Ländle“ und lernten sich bereits während des Studiums kennen. Während Corinna Bader und Korkut Genctuerk noch in verschiedenen Büros arbeiteten, wagte sich Franco Berardi nach zwei Jahren in die Selbstständigkeit. Irgendwann kam dann, wie so oft, durch Zufall „dieses eine Projekt“, und weil sie freundschaftlich … Mehr lesen

Wettbewerb „EUROPAN 13“ gestartet

The Adaptable City 2

Unter dem Motto „The Adaptable City 2. Self-Organization – Sharing – Process” wird heute die 13. Auflage des Europan-Wettbewerbs ausgelobt. Bis zum 30. Juni können junge Architekten, Landschaftsarchitekten und Stadtplaner unter 40 Jahren Wettbewerbsarbeiten für die sechs deutschen Standorte Bamberg, Feldafing, Gera, Ingolstadt, Landsberg, Marl, Schwäbisch Gmünd und Selb einreichen. Am 27. März findet ein Eröffnungsforum in den Räumlichkeiten der … Mehr lesen

Deutscher Brückenbaupreis 2014 verliehen

Thin is beautiful

Am 10. März wurde in Dresden in Anwesenheit von über 1000 Gästen der Deutsche Brückenbaupreis 2014 verliehen. Preisträger sind dieses Jahr die Eisenbahnbrücke über das Gänsebachtal bei Buttstädt in Thüringen und der ERBA-Steg in Bamberg, sowie deren maßgeblich verantwortliche Ingenieure Jörg Schlaich (Gänsebachtalbrücke), Matthias Dietz und – der leider im vergangenen Jahr verstorbene – Johann Grad (ERBA-Steg). Die Jury unter … Mehr lesen