neu im club im DAZ-Glashaus mit Henning Grahn

Unprätentiöse Haltung

In der Reihe „neu im club“ stellt der architekt zusammen mit dem Deutschen Architektur Zentrum DAZ im zweimonatigen Turnus junge Architekturbüros vor, die vor kurzem in den BDA berufen wurden. Als nächstes zu Gast beim Talk im DAZ-Glashaus ist am 16. Januar 2019 Henning Grahn, Architekt BDA, der sein Büro seit 2013 in Mainz führt. Zu seinen jüngsten Projekten gehören … Mehr lesen

neu im club

Schwarz-weiß-Denken ohne Einschränkungen

Henning Grahn, Architekt BDA, Mainz „Klar, kommt rein!“ Mit einladender Geste bittet uns der Bauherr des „schwarzen Hauses“ herein. Man sieht dem großzügigen Wohnraum im Erdgeschoss an, dass hier eine junge Familie wohnt. „Die Reste vom Wunschzettelbasteln…“, erklärt der Bauherr lachend und deutet auf Schere, Klebstoff und Papierschnipsel, die den großen Esstisch fast vollständig bedecken. Weihnachten steht vor der Tür … Mehr lesen

kritischer raum

Evolution in der Uckermark

Das „Schwarze Haus“ in Pinnow von Thomas Kröger, Berlin, 2010 Vielleicht könnte ein zuverlässiges und systematisches Kriterium der Architekturkritik eine typologische Betrachtung sein. Mit etwas gutem Willen lässt sich jeder Entwurf in eine Typen-Formreihe stellen, die entweder von der Bauaufgabe oder von der Raumbildung – oder am besten: von beidem – ausgehen kann. Der Grad und die Art und Weise, … Mehr lesen