Buch der Woche: Holzverbindungen aus Japan und Europa

Anregendes Holz

Holzbau ist en vogue. Längst haben innerstädtische Projekte nachgewiesen, dass Holzarchitektur bei weitem nicht nur in historische Museumsdörfer und verschrobene Bio-Bauten im Geiste studentenbewegter Kommunarden gehört – erst kürzlich kündigte das österreichische Büro Rüdiger Lainer + Partner an, in der Wiener Seestadt Aspern ein 24geschossiges Haus entwickeln zu wollen, bei dem der Holz-Anteil bei 75 Prozent liegt. Der japanische Architekt … Mehr lesen

Architekturbiennale 2014 in Venedig

Die Welt der Dinge

Fundamentales auf der 14. Architekturbiennale Was hatte man sich nicht alles erhofft von der Ankündigung, der niederländische – eher kosmopolitische, globale und polyglotte – Architekt Rem Koolhaas, Großmeister der globalisierten Architektur und weltweiten Recherchemaschinerie, würde die 14. Architekturbiennale in Venedig kuratieren. Die erste (Nicht)Überraschung in Venedig kommt dann prompt: Die Ausstellungshallen des Arsenale wirken auf den ersten Blick wenig architektonisch, … Mehr lesen