BDA Bund

Auslobung BDA-SARP-Award 2022

Der BDA lobt gemeinsam mit dem Polnischen Architektenverband SARP den gleichnamigen BDA-SARP-Award 2022 aus. Der bilaterale Förderpreis zeichnet eine an einer deutschen oder polnischen Hochschule gefertigte Abschlussarbeit des Sommersemesters 2021 oder Wintersemesters 2021/2022 aus. Vor allem die zukunftsweisenden Ideen und schöpferischen Begabungen der Absolventinnen und Absolventen der Fachrichtung Architektur stehen hierbei im Vordergrund.  Die Teilnahme an dem zweistufigen Wettbewerbsverfahren erfolgt … Mehr lesen

BDA-Förderpreis an junge Architektinnen und Architekten

max40

Die acht BDA Landesverbände Baden-Württemberg, Bayern, Hessen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen-Anhalt, Sachsen und Thüringen vergeben 2021 erstmals gemeinsam den Architekturpreis „max40 – Junge Architektinnen und Architekten“. Er soll dazu beitragen, die Qualität der Architektur von jungen Büros zu veröffentlichen, sie zur Diskussion zu stellen und zu zeigen, welche Potenziale ungenutzt bleiben, wenn junge Architekten nicht unterstützt werden. Teilnahmeberechtigt sind in der … Mehr lesen

Auslobung des deutsch-polnischen Architekturförderpreises

BDA-SARP-Award 2020

Der vom Bund Deutscher Architekten BDA und dem polnischen Architektenverband SARP ausgelobte BDA-SARP-Award richtet sich an Absolventinnen und Absolventen der Fachrichtung Architektur an deutschen und polnischen Hochschulen. Er zeichnet eine Abschlussarbeit (Diplom- oder Masterarbeit) aus, die von beispielhaften, zukunftsweisenden Ideen und einer außergewöhnlichen schöpferischen Begabung des Autors oder der Autorin zeugt. Die Projekte müssen nicht im thematischen Kontext mit Polen … Mehr lesen

Deutsch-polnischer Architekturförderpreis ausgelobt

BDA-SARP-Award 2017

Der vom Bund Deutscher Architekten BDA und dem polnische Architektenverband SARP ausgelobte BDA-SARP-Award zeichnet eine Abschlussarbeit aus, die von beispielhaften, zukunftsweisenden Ideen und einer außergewöhnlichen schöpferischen Begabung des Autors zeugt und richtet sich an Absolventen der Fachrichtung Architektur an deutschen und polnischen Hochschulen. Die Projekte müssen nicht im thematischen Kontext mit Polen stehen. Jede Hochschule kann eine Diplom- oder Masterarbeit … Mehr lesen

Förderpreis ausgelobt

max 45

Conrad Wilhelm Hase (1818–1902) realisierte bereits in jungen Jahren unverputzte Backsteinbauten und begründete die Hannoversche Architekturschule, die in Norddeutschland wie auch in ganz Europa den Rundbogenstil einsetzte. max45  fragt: Wie bauen junge Architekten in Niedersachsen heute? Zum zweiten Mal wird nach drei Jahren wieder der Förderpreis 2017 für besonders qualitätvolle Beiträge der Planungskultur und Baukunst vergeben. Auslober sind der BDA … Mehr lesen

BDA Bund

BDA-SARP-Award

Zusammen mit dem polnischen Architektenverband SARP lobt der Bund Deutscher Architekten BDA in diesem Jahr wieder den BDA-SARP-Award aus – gesucht ist die beste Abschlussarbeit des Sommersemesters 2012 und Wintersemesters 2012/2013. Jede Hochschule ist berechtigt, ihre beste Diplom- oder Masterarbeit des entsprechenden Zeitraums zu nominieren. Maximal 18 Studierende werden vom BDA zu einem workshop vom 7. bis 10. Juni nach … Mehr lesen