Konstruktion einer anderen Lehre

Abriss, Pflege oder Umbau?

Die notwendigen Veränderungen in der architektonischen Theorie und Praxis erfordern ebenso einen grundlegenden Wandel in der Lehre. Diese muss mehr sein als die Vermittlung der Fähigkeit zum Bauen, denn es werden auch soziale und gesellschaftliche Ansätze zum verantwortlichen Umgang mit der gebauten Umwelt benötigt, so die Architektin und Architekturhistorikerin Anna-Maria Meister. In Anlehnung an die „Alterstories“ aus queer-feministischen Diskursen, sieht … Mehr lesen

Gespräche mit Susanne Wartzeck

in der krypta

Räume und ihre Atmosphären bestimmen Wahrnehmungen und Gedanken. Dieses Mal treffen sich die Präsidentin des BDA, Susanne Wartzeck, und der Chefredakteur dieser Zeitschrift, Andreas Denk, in der Frauenfriedenskirche in Frankfurt. Die Kirche, gebaut 1926 bis 1929 nach Plänen von Hans Herkommer, entstand auf Initiative von Hedwig Dransfeld, der damaligen Vorsitzenden des Katholischen Deutschen Frauenbunds, die auch Mitglied der Nationalversammlung und … Mehr lesen