Architekturzeichnungen 1967 – 2013 in Berlin

Papier von heute

Mit Zeichnungen namhafter internationaler Architekten aus den Jahren zwischen 1967 und 2013 widmet sich die kommende Ausstellung im Berlin Museum für Architekturzeichnung ab dem 11. April den Neuerwerbungen der Tchoban Foundation. Nach den Ausstellungen „Piranesis Paestum“ und „Architektur im Kulturkampf“ steht bei der kommenden Ausstellung die zeitgenössische Architekturzeichnung im Mittelpunkt. Gezeigt werden unter anderem Werke von Oscar Niemeyer, David Chipperfield, … Mehr lesen

Karla Kowalski im Gespräch mit Andreas Denk

Beschwörungen des Diffusen

Zeichnung als Medium Andreas Denk: Frau Kowalski, was macht den Unterschied zwischen Zeichnen und Entwerfen aus? Karla Kowalski: Ich zeichne außerhalb des architektonischen Entwerfens ansonsten auch sehr viel: Landschaften vor allem, Welträume. Da „entwerfe“ ich nichts, außer vielleicht den Interpretationsversuch, etwas zu verstehen und in eine Atmosphäre, eine Lebensatmosphäre zu bringen, die ich für wichtig halte. Entwerfen ist etwas anderes, … Mehr lesen