Buch der Woche: Computer in der Architektur

Architekturmaschine

Zuerst „nur“ Zeichenmaschine, später auch Entwurfswerkzeug, inzwischen sogar Medium des Geschichtenerzählens und interaktive Plattform: In den vergangenen 60 Jahren ist der Computer zum integralen Bestandteil der Architektur geworden – und er wird sie auch in Zukunft weiter verändern. Teresa Fankhänel hat sich für einen Moment aus dem Strudel immer neuer technischer Errungenschaften gelöst, um in einer Ausstellung am Architekturmuseum der … Mehr lesen

Internationale Tagung an der TU Kaiserslautern

Architektur und Forschung

Spätestens seit sich das Fach Architektur an Hochschulen um die sich in Drittmitteln ausdrückende Gunst von Verantwortlichen und Förderern mit herkömmlichen wissenschaftlichen Fächern balgt, steht die Frage danach, was Forschung in der Architektur sei, wieder vermehrt im Raum. Da es aber nicht nur um aufmerksamkeitsökonomische und rein monetäre Belange geht, will die internationale Tagung an der TU Kaiserslautern  Antworten darauf … Mehr lesen