Ausstellung im Deutschen Architekturmuseum

Große Oper – Viel Theater?

Im Deutschen Architekturmuseum in Frankfurt am Main wird am 23. März die Ausstellung „Große Oper – viel Theater?“ eröffnet, in der Bühnenbauten unterschiedlicher europäischer Länder im Vergleich präsentiert werden. Dabei soll es insbesondere darum gehen, wie sich technische Entwicklungen sowie veränderte Zuschauererwartungen in der Architektur niederschlagen. Wie werden sich Bühnen als „Orte der kollektiven kulturellen Begegnung“ in Zukunft entwickeln? Zu … Mehr lesen

Daniel Hubert

Liebe deine Stadt

Projekt und Theorie IV: Künstlerische Intervention Seit 2007 prangt die Aufforderung „Liebe deine Stadt” über der Nord-Süd-Fahrt in Köln. Dort, wo die autogerechte Stadt für kurze Zeit im Tunnel unter der Fußgängern vorbehaltenen Schildergasse verschwindet, auf einem Gebäude, das weiß gekachelt, exemplarisch für Kölns mitunter schäbigen Wiederaufbau nach dem Krieg steht. Der durch rote Schreibschrift abgemilderte Imperativ scheint an dieser … Mehr lesen