der architekt 1/19

die welt im netz

zur digitalisierung des lebens, der stadt und der häuser Traditionell dokumentiert die erste Ausgabe im Jahr das vergangene Berliner Gespräch des BDA. Wie die Veranstaltung, die im Dezember im DAZ Berlin zum Thema „Die Welt im Netz“ stattgefunden hat, widmet sich auch das Heft mit Beiträgen von: Dirk Baecker (Uni Witten/Herdecke), Silke Franke (Hanns-Seidel-Stiftung, München), Peter Jakubowski (Bundesinstitut für Bau-, … Mehr lesen

Das 23. Berliner Gespräch des BDA

Die Welt im Netz

Die Hashtag-Mentalität der Internet-Ära hat in den letzten Jahren das Schlagwort der Digitalisierung in die Hitliste der meistverwendeten Leerformeln gehievt. Nie ist vollständig deutlich, was Politik oder Wirtschaft meinen, wenn das Schlagwort fällt. Ist es die Versorgung der Gesamtbevölkerung mit hyperschnellem Breitband-Netz? Ist es die intelligente Steuerung der Stadt im Sinne einer Smart-City? Ist es die Revolutionierung der Arbeitswelt durch … Mehr lesen

#bauhaus100: Digitalisierung und Bauhaus

Next Level

Sven Schneider im Gespräch mit David Kasparek Die Gründung des Staatlichen Bauhaus in Weimar jährt sich in diesem Jahr zum 100. Mal. Wir begleiten das Thema mit unterschiedlichen Formaten, die das Bauhaus in den Kontext der jeweiligen Heftschwerpunkte setzen. Den Auftakt macht ein Gespräch mit Sven Schneider – Vertretungsprofessor am Lehrstuhl für Informatik in Architektur und Raumplanung (InfAR) der Bauhaus-Universität … Mehr lesen