Editorial

Ein Hoch auf Subtraktion

Wer schon einmal an einem Brainstorming teilgenommen hat, kennt die Situation: Da sprudeln förmlich die Ideen, Vorschläge werden gesammelt, diese inspirieren weitere Einfälle und Überlegungen – und am Ende verlassen alle die Runde mit langen To Do-Listen. Selten ist das Ergebnis, dass es weniger zu tun gibt oder eine Aufgabe gar entfällt. Das gesamte menschliche Schaffen scheint in gewisser Weise … Mehr lesen

der architekt 5/12

sparen oder gewinnen? plädoyer für einen paradigmenwechsel

Die Debatte um die Sparsamkeit wird uns schon über einen längeren Zeitraum hinweg mit Macht ins Bewusstsein gedrückt. Vor allem von Seiten der Politik, wenn man das tägliche Krisenpalaver verfolgt. Die Bundesregierung redet vom ‚Sparpaket‘ und erweitert damit das Vokabular vom Sparbuch, Sparstrumpf, Sparschwein; von der Sparlampe bis zur Energieeinsparverordnung – eine staatlich beschlossene Verordnung über das Sparen von Energien. … Mehr lesen