…und die Abfälligkeit des Menschen

Das Müllparadigma

Nur über das Verständnis des Mülls können wir die Ausschlusslogiken unserer Zeit verstehen. Denn Müll kommt in der industrialisierten Moderne eine paradigmatische Bedeutung zu. Müll als die „Kehrseite der Dinge“ ist überall und nimmt stetig zu.(1) Seine Entsorgung erweist sich neben der Klimakrise und ihren Folgen als eines der größten Probleme der Zukunft. Die These, dass das Konzept des Mülls … Mehr lesen

Buch der Woche: Upcycling

Eine Strategie für die „nächste Architektur“

Schon im Vorwort dieses Buches, das vom Liechtensteiner Architekturlehrer Daniel Stockhammer herausgegeben wurde, kündigt sich etwas an: Die ökologisch orientierte Architektur kann nicht länger nur ein pragmatisch-technisches Vehikel des sich wandelnden Verhältnisses zwischen Mensch und Welt sein. Der Münchner Architekt Andreas Hild, der an der TU München Denkmalpflege und Umbau lehrt, fordert hier (wie auch in der kommenden Ausgabe 4/20 … Mehr lesen