BDA Baden-Württemberg

Hoher Wohlfühlfaktor

In seiner 20. Ausgabe des Wechselgesprächs widmet sich der BDA Baden-Württemberg am 9. Dezember den angenehmen Seiten der Architektur. Naturgemäß ist die Hauptaufgabe von Gebautem der Schutz, die Behausung. Doch seit jeher versuchen Architekten ihren Räumen zusätzlich auch eine Atmospähre zu verleihen, die den Menschen wohlfühlen lässt, ihn in eine angenehme Stimmung versetzt. Architektur soll neben der Erfüllung rein funktionaler … Mehr lesen

Ausstellung des BDA Niedersachen

Schaufenster Hannover

Das Jahr neigt sich dem Ende entgegen – es wird wieder Zeit für dicke Wollmützen, Weihnachtsmärkte, Geschenkejagd und die Projektschau des BDA Niedersachsen: Die BDA Bezirksgruppe Hannover lädt zur jährlichen Ausstellung BDAschaufenster. Nach der gestrigen Eröffnung haben Interessierte nun bis Ende Januar die Möglichkeit, sich auf den neuesten Stand in Sachen nierdersächsischer Architektur zu bringen. Die Ausstellung präsentiert neunzehn Entwürfe … Mehr lesen

18. Berliner Gespräch

Fortschritt

Fort­schritt, der (Wortart: Substantiv, maskulin); positiv bewertete Weiterentwicklung; Erreichung einer höheren Stufe der Entwicklung; nach: Duden Am 7. Dezember 2013 findet im DAZ das 18. Berliner-Gespräch des BDA statt, das sich traditionell architektonischen Themen zwischen Theorie und gesellschaftlicher Praxis widmet. In diesem Jahr diskutieren die Soziologen Armin Nassehi und Heinz Bude, der Architekturtheoretiker Gerd de Bruyn, die Kulturwissenschaftlerin Susanne Hauser, … Mehr lesen