Pläne über das Ankommen

Ausstellung im „Wechselraum“

Im Stuttgarter „Wechselraum“, der Galerie des BDA Baden-Württemberg, werden vom 13. Juni bis 22. Juli geplante und gebaute Flüchtlingsunterkünfte von Architekten und Architekturstudenten in Baden-Württemberg ausgestellt. Unter dem Titel „Fluchtperspektiven – Architektur zur Integration“ werden neben den Projekten auch Grafiken gezeigt, die den Ankommensprozess und die Rahmenbedingungen zur Planung von Flüchtlingsunterkünften verdeutlichen. Die Sichtweisen von Entscheidern auf Seite der Bauherren … Mehr lesen

BDA-Matinee auf der Biennale in Venedig

Umzug der Menschheit

Der deutsche Pavillon ist offen. Möwen, Wellen und Vaporetti sind lautstark zu hören durch die neuen Öffnungen, die der diesjährige deutsche Beitrag mit Zustimmung der venezianischen Denkmalpflege in die Mauern des Pavillons in der Fassung von 1938 gefräst hat. Besucher kommen und gehen an diesem ersten Biennale-Tag, auch während des Matinee-Symposiums des BDA im Hauptschiff. Dessen Titel „Der Umzug der … Mehr lesen

Sendereihe im Bayerischen Rundfunk

Langzeitstudie Traumhaus

Die Fernsehsendereihe „Traumhäuser“ im BR zeigt bereits seit zehn Jahren, wie wohlhabende Bauherren ihre mehr oder weniger ambitionierten Einfamilien-Wohnträume verwirklichen. Die Projekte werden von der Planung über den Bau bis hin zum Einzug begleitet, und das mit überraschend starkem Fokus auf architektonische Ideen und ihre baupraktische Umsetzung. Wie aber steht es mit der Nachhaltigkeit der Konzepte? Wie haben sich die … Mehr lesen