neu im club mit rundzwei Architekten BDA

Eleganz aus Kork

Vor dem Talk mit f m b Architekten (Stuttgart) am 3. Juli 2019, Foto: Leon Lenk

In der Reihe „neu im club“ stellt der architekt zusammen mit dem Deutschen Architektur Zentrum DAZ im zweimonatigen Turnus junge Architekturbüros vor, die vor kurzem in den BDA berufen wurden. Am Mittwoch, 16. Oktober 2019 stellen Andreas Reeg und Marc Dufour-Feronce die Arbeit ihres Büros rundzwei Architekten BDA im DAZ-Glashaus vor. Die Berliner zeigen mit ihren Bauten, wie gutes Design und Nachhaltigkeit zusammengehen (hier das ausführliche Portrait aus dem aktuellen Heft). Unter Beweis gestellt haben sie dies beispielsweise im Korkenzieherhaus in Berlin-Staaken: Der Name des in Holzbauweise realisierten Projekts verweist einerseits auf die spiralförmige Treppe im Innern, die die raffiniert organisierten Raumniveaus verbindet, andererseits auf die elegante Fassadenverkleidung aus Kork. Darüber hinaus entwickeln die Architekten ihre Entwürfe immer mit Blick auf Historie und Ort, die ihnen als kreativer Nährboden für originelle Form- und Materiallösungen dienen.

Im Gespräch mit Elina Potratz (Redakteurin der architekt) werden die gebauten und nicht-gebauten Projekte ebenso im Fokus stehen wie persönliche Motivationen, Haltungen und Vorbilder. Zudem wird das Büro eine Wand des Entrees der BDA-Bundesgeschäftsstelle frei gestalten. Eine Werkschau wird an die Fassade des DAZ projiziert und auf einem Monitor im DAZ-Glashaus präsentiert. Für Snacks und Getränke ist gesorgt.

Red.

neu im club
Eine Gesprächsreihe der Zeitschrift der architekt und des DAZ
Deutsches Architektur Zentrum DAZ
Wilhelmine-Gemberg-Weg 6
10179 Berlin-Mitte

rundzwei Architekten BDA
Talk mit Andreas Reeg und Marc Dufour-Feronce, Architekten BDA, Berlin:
16. Oktober 2019, 19 Uhr im DAZ-Glashaus, Berlin

Das Deutsche Architektur Zentrum DAZ ist eine Initiative des Bundes Deutscher Architekten BDA, es versteht sich als Ideenlabor und Ort des Austauschs, der Vermittlung und Debatte. der architekt ist die kritisch analysierende Fachzeitschrift des BDA. Schwerpunkt jeder Ausgabe ist ein wechselndes Thema, in dem zentrale architektonische, architekturtheoretische und städtebauliche Fragestellungen aufbereitet und analysiert werden. Besonderes Augenmerk liegt dabei auf interdisziplinären Ansätzen zeitgenössischer Architektur und Theorie. Gemeinsam richten das DAZ und der architekt die Reihe neu im club aus: sechs mal im Jahr, immer mittwochs, immer um 19 Uhr.

www.daz.de
www.neuimclub.de
Medienpartner: www.marlowes.de

neu im club wird unterstützt von
Heinze sowie
den BDA-Partnern.

Artikel teilen:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert