Michael Bräuer erhält Karl-Friedrich-Schinkel-Ring

Ein profunder Analytiker

Wie das Nationalkomitee für Denkmalschutz in der letzten Woche in Bonn mitteilte, wird der Rostocker BDA-Architekt und Städteplaner Michael Bräuer in diesem Jahr mit dem Karl-Friedrich-Schinkel-Ring ausgezeichnet. Der Preis gilt als die höchste Ehrung des Deutschen Denkmalschutzes. Bräuer, so die Jury, erhält den Preis „…für seine großen Verdienste um die Denkmalpflege und vor allem die denkmalpflegerisch orientierte Stadterneuerung.“ Er sei … Mehr lesen

BDA-Tag und Großer BDA-Preis in Hannover

Unser Haus, die Stadt

Die Verleihung des Großen BDA-Preises an Axel Schultes findet am Freitag, den 12. September, im Kleinen Sendesaal des NDR in Hannover statt. Die Laudatio hält Ullrich Schwarz (Hamburg), die Erwiderung erfolgt von Axel Schultes. Anlässlich der Preisverleihung legt der BDA zudem eine Festschrift vor, die Bauten des Büros Schultes Frank Architekten, ein Gespräch zwischen Axel Schultes und Andreas Denk sowie … Mehr lesen

Großer BDA-Preis 2014 an Axel Schultes

Anspruch und Leidenschaft

Der Architekt des „Band des Bundes“ in Berlin, Axel Schultes, erhält den Großen BDA-Preis 2014. Dies entschied eine siebenköpfige Jury unter dem Vorsitz von BDA-Präsident Heiner Farwick. Der Preis wird im Vorfeld des diesjährigen BDA-Tags am 12. September 2014 in Hannover verliehen. Das Preisgericht, dem neben Heiner Farwick auch Ingrid Burgstaller (Architektin BDA, München), Hubertus Eilers (Architekt BDA, Potsdam), Volker … Mehr lesen

BDA Bund

Stellung beziehen

Der BDA hat zu den momentan drängendsten Fragestellungen in der Architektur mit drei Kernthesen Stellung bezogen: Zu den Themen „Architektenleistungen im Werkvertragsrecht“, architektonischen „Großprojekten“ und „Architektenausbildung“ liegen nun Positionspapiere vor, die in der Bundesgeschäftsstelle in gedruckter Form bestellt werden können und am Ende dieser Seite zum download bereitstehen. Der BDA wendet sich an die Bundesregierung mit der Forderung nach einer … Mehr lesen

BDA Bund

BDA-Chronik zum reduzierten Preis

Zum Anlass des 110jährigen Jubiläums legte der BDA im letzten Jahr eine umfangreiche Chronik vor, die die Geschichte des Verbandes und sein gesellschaftliches Wirken seit der Gründung 1903 aufzeigt. In zehn Bänden, in einem edlen Schuber gesammelt, erörtern namhafte Architekturtheoretiker und -Kritiker wie Wolfgang Pehnt, Winfried Nerdinger, Roman Hollenstein, Jörn Düwel, Ulf Jonak und Andreas Denk das Werden und die … Mehr lesen

Häuser-Award 2014

Ausgezeichnet

Die Zeitschrift Häuser vergibt gemeinsam mit dem Bund Deutscher Architekten BDA, dem InformationsZentrum Beton und dem Verband Privater Bauherren e.V. (VPB) jährlich den Häuser-Award, der seit 2004 Einfamilienhäuser auszeichnet. In diesem Jahr geht der erste Preis an das „Stripe House“ im niederländischen Leiden von GAAGA studio for architecture (Esther Stevelink und Arie Bergsma). Den Planern sei es gelungen „…auf winzigem … Mehr lesen

bda bund

BDA-Präsidium: Führungswechsel

Der BDA-Bundesvorstand wählte am 6. Dezember in Berlin ein neues Präsidium. Michael Frielinghaus, sechs Jahre lang Präsident des Bundesverbands, kandidierte nach drei Legislaturperioden satzungsgemäß nicht wieder und wurde mit Standing Ovations verabschiedet. Ausgeschieden aus dem Präsidium sind ebenfalls Antje Osterwold (Weimar), Andreas Emminger (Nürnberg) und Michael Beisemann (Dortmund), langjähriger und verdienter „Finanzminister“ des Bundes. Zum neuen BDA-Präsidenten wurde der vormalige … Mehr lesen

bda-präsidium 2014 – 2015

Heiner Farwick

Heiner Farwick (*1961) studierte Architektur und Städtebau am Fachbereich Bauwesen der Universität Dortmund, wo er 1989 diplomierte. Von 1990 bis 1991 arbeitete er im Architekturbüro Hans Busso von Busse (München). 1992 erfolgte die Gründung des Büros farwick + grote architekten und stadtplaner, Ahaus / Dortmund. 1996 wurde Heiner Farwick in den BDA berufen, war von 1998 bis 2007 Mitglied im Arbeitskreis Junger Architektinnen und … Mehr lesen

bda-präsidium 2014 – 2015

Kai Koch

Kai Koch (*1954) studierte Architektur an der Universität Hannover, wo er 1983 diplomierte. Bereits während seines Studiums erhielt er 1981 den Schinkelpreis Berlin. Seit 1985 ist er freischaffender Architekt in Hannover, ab 1997 in Partnerschaft mit Anne Panse (KOCH PANSE ARCHITEKTEN). Das Büro erhielt 1997 den BDA Preis Niedersachsen. Von 1998 bis 2000 hatte Koch einen Lehrauftrag an der FH … Mehr lesen

bda-präsidium 2014 – 2015

Elke Reichel

Elke Reichel (*1975) absolvierte ein Architekturstudium an der TU Dresden und an der Mackintosh School of Architecture Glasgow, sie diplomierte 2001 an der TU Dresden. Von 2001 bis 2009 erfolgte die Mitarbeit bei Behnisch und Partner und Behnisch Architekten in Stuttgart (u.a. Projektleitung Ozeaneum Stralsund), seit 2009 ist Elke Reichel selbständig in REICHEL SCHLAIER ARCHITEKTEN mit Peter Schlaier. Sie wurde … Mehr lesen