Die produktive Stadt
Die insgesamt 14. Auflage des europäischen Wettbewerbs „Europan“ ist ausgelobt. Nach „The Adaptable City 2“ – dem zweiten Teil zur anpassungsfähigen Stadt – lautet das Motto dieses Durchgangs „The Productive City“. Am 24. Februar bieten die Auslober ab 14 Uhr im Aufbau Haus am Berliner Moritzplatz eine thematische Diskussion zum Thema und die Chance zum Austausch mit den Vertretern der Standorte, die für die Wettbewerbsbeiträge in Frage kommen.
Europan verfolgt das klare Ziel, die Beiträge des Ideenwettbewerbs, dessen Standorte von europäischen Städten selber vorgeschlagen werden, in der Folge auch zu realisieren und richtet sich dabei an alle europäischen Architekten und Fachvertreter anderer Disziplinen unter 40 Jahren. Stets stehen neue städtische Lebensformen sowie Projekte, die experimentell mit den Themen Wohnungsbau, Architektur und Städtebau experimentieren, im Fokus. Die teilnehmenden Architektinnen und Architekten sind nicht auf ihr Herkunftsland beschränkt und können jeden in Europa angebotenen Standort zur Bearbeitung wählen. Der Infoflyer zum Wettbewerb Europan 14 steht hier zum Download bereit. Ab dem 10. Februar sind zudem die Ergebnisse des letzten Durchgangs „Europan 13. The Adaptable City 2“ zu sehen – ebenfalls bei CLB Berlin im Aufbau Haus am Moritzplatz.
Red.
Europan 13. The Adaptable City 2
Ausstellung der Ergebnisse
Eröffnung: Freitag, 10. Februar, 19:00 Uhr
Ausstellung: 11. bis 23. Februar
Dienstag bis Freitag 14:00 bis 19:00 Uhr
Samstag/Sonntag 11:00 bis 19:00 Uhr
Europan 14. The Productive City
Informationsforum
Thematische Diskussionen und Möglichkeit zum Austausch mit den Standortvertretern
Freitag, 24. Februar, 14:00 bis 18:00 Uhr
CLB Berlin
Aufbau Haus am Moritzplatz
Prinzenstraße 84.2
10969 Berlin
- Marc Torras Montfort (ES), Annelie Seemann (DE), Mitarbeit: Vincenza La Rocca (IT), Kolonisierung der Stadtmitte, Gera
- Jorge Sobejano (ES), Elena Fuertes (ES), Ramón Martínez (ES), Mitarbeit: Álvaro Molins (ES), Ledo Pérez (ES), Weee Marl!, Marl
- Gonzalo Gutierrez (ES), Adrià Escolano Ferrer (ES), Álvaro Carrillo Eguilaz (ES), Waldstraße 2025, Ingolstadt
- Lara Freire (ES), Mario Vila Quelle (ES), Íñigo Cornago Bonal (ES), Claudia Sánchez Fernández (ES), Irene Climent Silvar (ES), Antonio García (ES), Urban Toolkit, Selb