Herausgezoomt
„Wir müssen reden! Wir wollen machen!“ lautet das Jahresthema im Deutschen Architektur Zentrum (DAZ) in Berlin. Das DAZ stellt die Frage in den Fokus, wie Gestalter und Gestalterinnen nachhaltiger mit unserem Planeten umgehen können und im Januar und Februar unter dem Titel „Anthropozän, Kapitalozän oder Chthuluzän“ Filme, die sich künstlerisch mit dem Zeitalter beschäftigen, in dem der Mensch zu einem wichtigen Einflussfaktor auf die Erdentwicklung geworden ist. Gezeigt werden ab dem 17. Januar immer donnerstags die Kurzfilme „Pumzi“ (von Wanuri Kahiu, Kenia 2017, 22 Minuten) und „A Film Reclaimed“ (von Ana Vaz und Tristan Bera, Portugal 2015, 19 Minuten) sowie der 90-minütige Film „Donna Haraway: Story Telling for Earthly Survival“ (von Fabrizio Terranova, Belgien 2016, OV).

Screenshot „Donna Haraway: Story Telling for Earthly Survival“ © Fabrizio Terranova, Courtesy Icarus Films
Während „Pumzi“ ein Zukunftsszenario einer ressourceneffizienten, von Frauen regierten Welt ohne Pflanzen und Tiere zeichnet, aus der die Protagonistin einen Ausweg sucht, ist „A Film Reclaimed“ als filmisches Essay zu sehen, das in Bild- und Textassemblagen von den Einflüssen und Auswirkungen menschlichen Handelns auf die Ökologie der Erde erzählt. Fabrizio Terranovas Langfilm ist ein Portrait der Biologin und feministischen Wissenschaftsphilosophin Donna Haraway: „Ihre narrativen Techniken – die ein rebellisches und hoffnungsvolles Universum malen, das mit Lebewesen und Transspezies gefüllt ist – werden von Terranova mit Greenscreen-Projektionen und Archivmaterial visualisiert“, so der Ankündigungstext des DAZ.
Elp
Anthropozän, Kapitalozän oder Chthuluzän
Filmvorführungen im DAZ
Filmaufführungen am 17./24./31. Januar und 7./14./21./28. Februar 2019
Folgende Filme laufen von 16.00 Uhr bis 19.00 Uhr in der Schleife:
Pumzi (von Wanuri Kahiu, Kenia 2017, 22 Minuten)
A Film Reclaimed (von Ana Vaz und Tristan Bera, Portugal 2015, 19 Minuten)
Jeweils um 19.00 Uhr wird Donna Haraway: Story Telling for Earthly Survival (von Fabrizio Terranova, Belgien 2016, 90 Minuten, OV) im Saal projiziert.
Deutsches Architektur Zentrum DAZ
Wilhelmine-Gemberg-Weg 6, 2. Hof
10179 Berlin-Mitte