6. Aachener Tagung – Form

Identität der Architektur

Am 26. Oktober 2023 wird an der Fakultät für Architektur der RWTH Aachen University die internationale, interdisziplinäre, wissenschaftliche Tagung „Identität der Architektur“ stattfinden. Unter wechselnden Themen stellt die jährliche Konferenz die grundlegende Frage nach der Identität der Architektur – eine Frage, die das Selbstverständnis der Disziplin angeht und sich zuerst an ihre maßgeblichen Vertretenden richtet, an die Architektinnen und Architekten.

Foto: IdA

Gleich einer Inventur hinterfragt und erforscht die Tagung zur „Identität der Architektur“ den gegenwärtigen Bestand der Disziplin, gemeint ist der Bestand an verbindlichen Grundlagen, Techniken, Prinzipien, Methoden, Begriffen, Referenzen und Vorstellungen, die Entwurf und Bau von Architektur und Stadt betreffen. Mit der Feststellung des Inventars verfolgt die Tagung das Ziel, die Beiträge zur „inneren“ Bestimmung der Disziplin für den Diskurs über Architektur und als Publikationsvorhaben für Praxis, Lehre und Forschung bereitzustellen und so eine anschauliche Annäherung an die Komplexität der Profession zu leisten. Die 6. Aachener Tagung thematisiert Form als eine der wesentlichen Grundlagen der Architektur.

Architektur ist mitnichten Form allein, aber was Architektur wesenhaft ausmacht, findet sich in ihren Formen nachweisbar angelegt, ein Verständnis für Material, die Logik der Konstruktion, das Wirken der Räume, viele Möglichkeiten des Gebrauchs, eine Verbundenheit mit dem Ort, die Konzentration auf die Gegenwart und eine Kultur des Wohnens und der Wohnenden. Begrifflich beschreibt „Form“ den stofflichen Teil des architektonischen Körpers. Formen lassen Räume erscheinen – aber bringen sie nicht zuerst die Materialien, oder vielleicht wesentlicher noch, ihre Konstruktionen zum Ausdruck? Offensichtlich erscheinen architektonische Formen auch als Formen von Anderem und Anderen, konkret, repräsentativ und symbolisch, oder sind sie schlussendlich doch nur als ein autonomer Ausdruck ihrer selbst anzusehen? Diesen Fragen will die 6. Aachener Tagung in gewohnter Weise in Thesendiskussionen anhand realisierter Projekte nachgehen.

Die vom Lehr- und Forschungsgebiet Raumgestaltung (Professor Uwe Schröder) ausgerichtete Veranstaltung findet am Donnerstag, den 26.Oktober 2023 im Foyer der Fakultät Architektur der RWTH Aachen (Schinkelstraße 1, 52062 Aachen) statt.
https://ida.rwth-aachen.de/

Artikel teilen:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert