Lampedusa in Berlin
Im Rahmen der transmediale-Sonderausstellung „alien matter” zeigt das DAZ die Arbeit „Plastic Raft of Lampedusa” des Künstlerduos YoHa.
In der Arbeit untersuchen die Künstler Matsuko Yokokoji & Graham Harwood die Zirkulation ökonomischer, materieller und menschlicher Ströme, die sich gegenseitig beeinflussen. Konkret beschäftigen sie sich mit einem technischen Objekt, das aktuell vor allem mit der Migration Geflüchteter über das Mittelmeer und den damit verbunden politischen, sozialen und ökonomischen Implikationen assoziiert wird: dem Schlauchboot. Es steht in ihrer Untersuchung für einen transversalen Raum, in dem technische Objekte und menschliche Körper verschmelzen und sich zu neuartigen Einheiten verbinden. Die Installation selbst besteht aus einem in seine Einzelteile zerlegten Schlauchboot – inklusive des Motors. Das begleitende Video dokumentiert einen Workshop, in dem das Schlauchboot einer forensischen Analyse unterzogen wurde.
Der erste Teil der Arbeit wurde im November 2016 in Shanghai realisiert, wo ein solches Boot („Made in China”) von den Künstlern zusammen mit chinesischen Workshop-Teilnehmern auseinandergenommen wurde.
Die Arbeit ist noch bis zum 8. Februar täglich von 15 bis 20 Uhr im DAZ in Berlin zu sehen. Noch bis zum 12. Februar läuft die Ausstellung „Neue Standards. Zehn Thesen zum Wohnen“ in den Räumlichkeiten des DAZ.
Htz
Plastic Raft of Lampedusa
Deutsches Architektur Zentrum DAZ
Köpenicker Straße 48/49
10179 Berlin
Zweiter Hinterhof
www.daz.de
- YoHa, „Plastic Raft of Lampedusa”, Shanghai/Berlin 2016-2017, Foto: Benedikt Hotze
- YoHa, „Plastic Raft of Lampedusa”, Shanghai/Berlin 2016-2017, Foto: Benedikt Hotze