max 45
Conrad Wilhelm Hase (1818–1902) realisierte bereits in jungen Jahren unverputzte Backsteinbauten und begründete die Hannoversche Architekturschule, die in Norddeutschland wie auch in ganz Europa den Rundbogenstil einsetzte. max45 fragt: Wie bauen junge Architekten in Niedersachsen heute? Zum zweiten Mal wird nach drei Jahren wieder der Förderpreis 2017 für besonders qualitätvolle Beiträge der Planungskultur und Baukunst vergeben. Auslober sind der BDA in Niedersachsen und die VHV Versicherungen, unterstützt vom Verein zur Förderung der Baukunst.
Bis zum 26. Januar 2017 können alle Architekten und Stadtplaner, die freischaffende Mitglieder der Architektenkammer Niedersachsen sind und ihren Geschäftssitz in Niedersachsen haben, bis zu zwei Arbeiten einreichen. Sie dürfen bei Fertigstellung des eingereichten Bauwerks nicht älter als 45 Jahre sein. Die Mitgliedschaft im BDA ist keine Voraussetzung zur Teilnahme. Eine renommierte Jury vergibt fünf Preise im Wert von insgesamt 10.000 Euro; zudem wird der Preis in einer Broschüre dokumentiert. Die vor drei Jahren prämierten Arbeiten wurden nach der Preisverleihung erst in Hannover ausgestellt und anschließend in Regionalausstellungen niedersachsenweit präsentiert, zuletzt im Faguswerk Alfeld – Frühwerk von Walter Gropius und heute Weltkulturerbe.
Weitere Informationen und Download der Auslobung unter www.bda-niedersachsen.de.
Susanne Kreykenbohm
Fotos: Malte Wulf/Andreas Bormann