Berliner Gespräch des BDA zur Architektur der Gegenwart

Das rechte Maß

Traditionell findet das Berliner Gespräch des BDA jährlich am ersten Dezember-Samstag statt. So auch dieses Jahr: Am 2. Dezember widmet sich die interdisziplinäre Veranstaltung unter dem Titel „Das rechte Maß“ der Frage, wie Bedarf und Bedürfnis unseres Lebenswandels sich auf die Architektur der Gegenwart auswirken. Ab 10.30 Uhr diskutieren im Deutschen Architektur Zentrum DAZ – an gewohntem Ort, jedoch dank … Mehr lesen

Andreas Denk

Die Brücke

Heideggers „Ort“ und der Begriff des „Milieus“ Martin Heidegger hat in seiner legendären Rede „Bauen Wohnen Denken“ beim 2. Darmstädter Gespräch 1951 an einem populären Beispiel seine philosophische Konzeption eines „Ortes“ dargelegt. Im Kontext des Kongressprogramms geriet die Ansprache des Philosophen zu einer Besinnungsrede gegen die Technik- und Fortschrittsbegeisterung mancher Teilnehmer, die sich insbesondere am Vortag des Kongresses abgezeichnet hatte: … Mehr lesen

1. Aachener Tagung: Ort

Identität der Architektur

Am 26. und 27. Januar findet die erste Aachener Tagung an der Fakultät für Architektur der RWTH Aachen statt. Mit der von nun an jährlich stattfindenden Konferenz soll mit der Frage nach der Identität der Architektur das „Selbstverständnis der Disziplin sowie die Rolle des Architekten“ verhandelt und der „Bestand an verbindlichen Grundlagen“ erforscht werden. Als Anlass für die Tagung sehen … Mehr lesen