Houston, we have a problem

Holistisches Dorf

Stiftungsdorf „Neuer Ellener Hof“, Bremen Mit dem Jahresthema „Kulisse und Substanz“ nimmt der BDA sich 2019 den drängenden Fragen rund um die Themen Ökologie und Verantwortung an. Dabei steht die Diskussion im Vordergrund, welche Maßnahmen uns dabei helfen können, die Effekte des Klimawandels zu gestalten, und welche Eingriffe, Postulate oder Moden nur Kulisse bleiben. Im Dezember letzten Jahres hat der … Mehr lesen

Hochschultag der Architektur 2015

Spezialist vs. Generalist

Energieberater, Spezialist für Denkmalschutz oder für Sachverständigenwesen – Fachlisten sollen für Architekten einen „höheren Vermarktungswert“ schaffen. Doch geht beim Streben nach Expertise nicht das Wissen um die Ganzheitlichkeit von Architektur und Städtebau verloren? Und welche Konsequenzen hat die scheinbar vom Markt geforderte Spezialisierung für die Architektenausbildung? In den letzten Jahren ist das Aufgabenspektrum von Architekten fragmentiert worden: Statt der Steuerung … Mehr lesen

BDA Bund

Ausbildung und Realität

Im DAZ in Berlin findet am 8. März der Hochschultag der Architektur des BDA statt. Unter der Moderation von Andreas Emminger (Präsidium des BDA und Architekt BDA, Nürnberg), und Andreas Denk (Chefredakteur der architekt), soll die Debatte über den Zukunftsanspruch der Architektenausbildung – nach einer langjährigen Beschäftigung mit Strukturfragen mehr als notwendig – umrissen und geschärft werden: Was erfordert es … Mehr lesen