Moderne am Main

Reform der Großstadt

„Neues Frankfurt“ – die meisten Menschen denken da an das von Ernst May initiierte soziale Wohnungsbauprogramm in den 1920er Jahren. Doch die besagte Formel umspannte eine ganze Reihe von gestalterischen Neuerungen, die mit utopischen Ideen um die Großstadt Frankfurt verknüpft waren und sowohl Mode- als auch Interieur-, Industrie-, Produkt- und Kommunikationsdesign umfassten. So wurde beispielsweise die noch bis heute genutzte … Mehr lesen

Isay Weinfeld-Ausstellung im Architekturzentrum Wien

Einer, der zuhört

„Wissen Sie, ich halte nichts von einer Architektur, bei der sich der Urheber als Genie versteht. Ich bin einfach nur ein Zuhörer, der die Fähigkeit besitzt, das Gehörte in Gebautes zu verwandeln. Und ich bin ein verdammt guter Zuhörer.“ Dies sagt Isay Weinfeld, wenn man ihn nach seiner Arbeitsweise fragt. Eine Auswahl seiner Verwandlungen ist bis zum 23. Februar im … Mehr lesen

Christiaan Elshout im Gespräch mit David Kasparek

Beliebig ist uninteressant

Erhalt und originale Ergänzung im Automobilbau David Kasparek: Welche Autos restaurieren Sie? Christiaan Elshout: Vor allem italienische. Ich habe mit einem 1971er FIAT 850 Sport Coupe angefangen als ich 22 Jahre alt war – ohne Erfahrung und Geld. Damals gab es kein Internet und auch noch keine online-Diskussionsforen, so dass ich viele Fehler gemacht habe.  Aber das Auto war dann … Mehr lesen