Manifest für ein neues Bauen in den Grenzen des Wachstums

der erste stein: annette hillebrandt

Der erste Stein kann gelegt oder geworfen werden. Unter dieser Rubrik erscheinen Beiträge, die beides vermögen: Es sind theoretische Texte von Autoren mit Thesen zur architektonischen Praxis, die kontrovers diskutierbar sind. Annette Hillebrandt bringt den Stein ins Rollen: Diskutieren Sie mit! Ausgangslage Vor 40 Jahren veröffentlichte Meadows unter dem Titel „Die Grenzen des Wachstums“ den Bericht des Club of Rome … Mehr lesen

zu sehen und zu lesen

Raumaneignung I

Die Gunst des zweiten Gebrauchs Von wieder verwendeten, von rezyklierten Flächen in der Stadt handelt ein in Graupappe eingebundenes Buch mit einprägsamer Typographie in schwarz, weiß und gold. In drei Kapiteln berichten verschiedene Autoren von gegenwärtigen, neuen oder schon vergangenen, jedenfalls „hippen“ Projekten, die eine Wiederverwertung brach gefallener, vergessener und vernachlässigter Orte im Auge hatten und haben. Unter „Kulisse“ versammeln … Mehr lesen