kritischer raum

Fiktive Harmonie

Das DomRömer-Quartier in Frankfurt von verschiedenen Architekten, 2009–2018 1994 verkaufte die Stadt Frankfurt ihr Technisches Rathaus, das an der Stelle der 1944 zerstörten Altstadt errichtet wurde, an eine Tochter der Deutschen Bank für 148 Millionen Mark. In einer Klausel wurde vereinbart, dass die Kommune das Gebäude nach zwölf Jahren für 136 Millionen Mark zurückkaufen könne. Unterdes hatte die Stadt jährlich … Mehr lesen

Felix Wilke

Zwischen Gegenwart und Zukunft

Zu einer Soziologie des Sparens Das Sparen aus einer soziologischen Perspektive betrachtet der Kasseler Soziologe Felix Wilke, und wird die als selbstverständlich wahrgenommenen Sparhandlungen genauer untersuchen und nach Herkunft, Gründen und Motiven abklopfen. Für ein solches Vorhaben sei der Blick in die Begriffsgeschichte des Sparens ebenso unerlässlich wie die genaue Analyse des heute üblichen monetär gedachten Spargedankens. Es zeigt sich, … Mehr lesen