Von Lauterhofen bis Ngaoubela
Am 27. Februar verlieh der BDA Bayern zum 23. Mal den BDA Preis Bayern. Im Rahmen eines Festakts im Münchner Künstlerhaus wurden die Preisträger der Kategorien „Städtebau“, „Wohnungsbau“, „Bauen für die Gemeinschaft“, „Gewerbe- und Verwaltungsbau“, „Bauen im Bestand/Denkmal“, „Kulturbauten“ und „Besondere Bauten“ ausgezeichnet. Nicht nur die Qualität der Architektur wird dabei anerkannt, sondern auch das erfolgreiche Zusammenwirken zwischen Bauherren und Architekten. Die Preisträger sind zudem für den BDA-Bundespreis, die Große Nike 2016, nominiert, die am 2. Juli in Karlsruhe verliehen wird.
Die Auszeichnungen des BDA Preis Bayern 2016 gehen an das Projekt „Neue Ortsmitte Wettstetten“ von Bembé Dellinger Architekten und Stadtplaner (Bauherr: Gemeinde Wettstetten) in der Kategorie „Städtebau“, an den „Wohnungsbau“ e% in Ansbach von Deppisch Architekten (Bauherr: Joseph-Stiftung Kirchliches Wohnungsbauunternehmen), an das Gymnasium Ergolding von Behnisch Architekten (mit Architekturbüro Leinhäupl + Neuber; Bauherr: Landratsamt Landshut) in der Kategorie „Bauen für die Gemeinschaft“, an „Gewerbe- und Verwaltungsbau“ Rau und ruhig in Schweinfurt von Schlicht Lamprecht Architekten (Bauherr: Georg Lesch e.K.), an den Burgsaal Parsberg der Arbeitsgemeinschaft Gebauer. Wegerer. Wittmann (Bauherr: Stadt Parsberg) in der Kategorie „Bauen im Bestand/Denkmal“, an das Konzerthaus Blaibach von Peter Haimerl Architektur (Bauherr: Gemeinde Blaibach) in der Kategorie „Kulturbauten“ sowie an die „Stille Örtchen“ des Golfclub Lauterhofen der Architekten Berschneider + Berschneider (Bauherr: Golfclub Lauterhofen e.V.) in der Kategorie „Besondere Bauten“. Zusätzlich wurde das Konzerthaus Blaibach von Peter Haimerl mit dem Preis der Jury ausgezeichnet. Der Nachwuchspreis Bayern 2016 ging an die Studierenden Julia Gräff, Michael Mayer, Phillip Weibhauser, Karina Gnüchtel, Doria Bornheimer, Magdalena Pfeffer und Stephanie Tröndlin-Ehrler der Technischen Universität München für ihren Entwurf eines OP-Gebäudes für das Buschkrankenhaus Ngaoubela in Kamerun.
Der Vorsitzende des BDA Bayern, Karlheinz Beer, zeigt sich zufrieden und bilanzierte nach dem von Amandus Sattler moderierten Abend: „Es war eine der gelungensten Preisverleihungen, die wir je hatten.“ Auch die stellvertretende Vorsitzende des Landesverbandes, Lydia Haack, zeigte sich begeistert, als sie den von ihr angestoßenen Nachwuchspreis anmoderierte: „Die eingereichten Arbeiten zeigen die kreative Kraft der Studierenden, die teils Unvorhergesehenes erfinden und Altbekanntes neu erschaffen. (…) Beides, sowohl der individuelle künstlerische Ausdruck, wie auch der wissenschaftlich geprägte Ansatz – unverzichtbare Bausteine jeder kultivierten Gesellschaft – sind in den Arbeiten sichtbar.“
Red.
- AG Gebauer. Wegerer. Wittmann (Bauherr: Stadt Parsberg), Burgsaal Parsberg, Foto: Anton Mirwald
- Deppisch Architekten (Bauherr: Joseph-Stiftung Kirchliches Wohnungsbauunternehmen), e% Energieeffizienter Wohnungsbau, Ansbach, Foto: Sebastian Schels
- Schlicht Lamprecht Architekten (Bauherr: Georg Lesch e.K.), Rau und ruhig, Schweinfurt, Foto: Stefan Meyer
- Behnisch Architekten mit Architekturbüro Leinhäupl+Neuber (Bauherr: Landratsamt Landshut), Gymnasium Ergolding, Foto: David Matthiessen
- Peter Haimerl Architektur (Bauherr: Gemeinde Blaibach), Konzerthaus Blaibach, Foto: Edward Beierle
- Berschneider+Berschneider (Bauherr: Golfclub Lauterhofen e.V.), Stille Örtchen Golfclub Lauterhofen, Foto: Erich Spahn
- Berschneider+Berschneider (Bauherr: Golfclub Lauterhofen e.V.), Stille Örtchen Golfclub Lauterhofen, Foto: Erich Spahn
- Berschneider+Berschneider (Bauherr: Golfclub Lauterhofen e.V.), Stille Örtchen Golfclub Lauterhofen, Foto: Petra Kellner
- Berschneider+Berschneider (Bauherr: Golfclub Lauterhofen e.V.), Stille Örtchen Golfclub Lauterhofen, Foto: Petra Kellner
- Berschneider+Berschneider (Bauherr: Golfclub Lauterhofen e.V.), Stille Örtchen Golfclub Lauterhofen, Foto: Markus Schrüfer
- Berschneider+Berschneider (Bauherr: Golfclub Lauterhofen e.V.), Stille Örtchen Golfclub Lauterhofen, Foto: Petra Kellner
- Berschneider+Berschneider (Bauherr: Golfclub Lauterhofen e.V.), Stille Örtchen Golfclub Lauterhofen, Foto: Petra Kellner
- Bembé Dellinger Architekten und Stadtplaner (Bauherr: Gemeinde Wettstetten), Neue Ortsmitte Wettstetten, Foto: Stefan Müller-Naumann
- Julia Gräff, Michael Mayer, Phillip Weibhauser, Karina Gnüchtel, Doria Bornheimer, Magdalena Pfeffer, Stephanie Tröndlin-Ehrler, Ein OP-Gebäude für das Buschkrankenhaus Ngaoubela, Kamerun (Entwurf)