Beste Gesundheit
Auch Gebäude können zur Genesung eines Kranken beitragen, denn wie bei jeder Architektur nehmen Atmosphäre, Raumerleben, Licht und Farben sowie die städtische Kontextualisierung von Gesundheitsbauten bedeutenden Einfluss auf Physis und Psyche. Die Architekten für Krankenhausbau und Gesundheitswesen e.V. (AKG) würdigen mit ihrer Auszeichnung zum zweiten Mal herausragende Gebäude des Gesundheitswesens, die in Hinblick auf „Bauqualität, Funktionalität und Detailgenauigkeit“ vorbildliche Lösungen darstellen. Zur Jury des Preises gehörten unter Vorsitz der Architektin Jórunn Ragnarsdóttir die Geschäftsführerin des Verbandes der Krankenhausdirektoren Deutschlands, Gabriele Kirchner, der Architekturkritiker Falk Jaeger sowie die Architekten Jan Kleihues, Volker Staab und Ludwig Wappner.
Ausgezeichnet in diesem Jahr wurde der Neubau der Klinik für Alterspsychiatrie in Reichenau von huber staudt architekten. Anerkennungen gingen unter anderem an das Kaiser-Franz-Josef-Spital KFJ in Wien von ARGE GP KFJ und Nickl & Partner Architekten, und an den ‚Gesundheitscampus im Grünen‘ in Winnenden von Hascher Jehle Architektur mit Monnerjan Kast Walter Architekten, eine besondere Anerkennung erhielt das Soteria Berlin im St. Hedwig Krankenhaus von thinkbuild architecture. Die feierliche Verleihung der Auszeichnung und der Anerkennungen findet im Rahmen der AKG-Vortragsveranstaltung anlässlich des 39. Deutschen Krankenhaustages auf der MEDICA in Düsseldorf am 16. November statt.
elp
AKG-Auszeichnung herausragender Gesundheitsbauten 2016
feierliche Preisverleihung: 16. November 2016, 14.00 Uhr
39. Deutscher Krankenhaustag auf der MEDICA, Düsseldorf
- Auszeichnung für herausragende Gesundheitsbauten 2016: huber staudt architekten bda mit baulinie architekten, Zentrum für Psychiatrie Reichenau, Foto: Werner Huthmacher
- Anerkennung für herausragende Gesundheitsbauten 2016: ARGE GP KFJ und Nickl & Partner Architekten, Kaiser-Franz-Josef-Spital KFJ, Wien, Foto: Werner Huthmacher
- Anerkennung für herausragende Gesundheitsbauten 2016: Hascher Jehle Architektur mit Monnerjan Kast Walter Architekten, Rems-Murr-Kliniken, Winnenden
- Anerkennung für herausragende Gesundheitsbauten 2016: Schneider & Schneider Architekten, Erweiterung und Gesamtsanierung Augenklinik, Luzern, Foto: Roger Frei
- Anerkennung für herausragende Gesundheitsbauten 2016: Worschech Architekten, MEDICUM, Erweiterung des Klinikums Altenburger Land, Altenburg, Foto: Worschech Architekten
- Besondere Anerkennung für herausragende Gesundheitsbauten 2016: thinkbuild architecture (Jason Danziger, Architekt BDA), Soteria Berlin, Foto: Werner Huthmacher