kritischer raum

Leviathan

Das Gebäude der Europäischen Zentralbank in Frankfurt am Main von Coop Himmelb(l)au, 2003–2015 Da steht er nun, der Riesenlümmel. Etwas sehr breitbeinig, fast behäbig hat er sich  am Mainufer aufgebaut, aber strategisch geschickt, denn hier kann er von weitem  gesehen werden. Und er bildet den neuen point-de-vue der nord-süd-orientierten Straßen im Frankfurter Ostend, die jetzt förmlich auf ihn zulaufen. Vorbei … Mehr lesen

BDA Bund

Berufung und Leidenschaft

In diesem Jahr feiert der Bund Deutscher Architekten BDA sein 110jähriges Bestehen. Grund genug, den 9. BDA-Tag mit einem Festakt einzuläuten und um einen weiteren Tag zu ergänzen: Am Freitag, den 21. Juni, geht es um 16:00 Uhr mit dem Festakt zum Jubiläum in der Frankfurter Kirche St. Michael los, abends wird im Filmmuseum der BDA Architekturpreis „Nike“ verliehen, anschließend … Mehr lesen

zur ansicht

Psychodynamisch

Johannes Peter Hölzinger im Deutschen Architektur Museum Johannes Peter Hölzinger gehört zu den eigenwilligsten Entwerfern seiner Generation – und zu den konsequentesten. Kaum ein Architekt im deutschsprachigen Raum hat im Laufe seines Schaffens so sehr versucht, sinnlich erfahrbaren Räumen nachzuspüren und auch seine Bauten von funktionalen Sachzwängen zu befreien. Das Deutsche Architektur Museum (DAM) in Frankfurt widmet dem 1936 geborenen … Mehr lesen

homestory: Claudia Meixner

Urbanes Wohnen

Bei den Projekten, die wir für andere gebaut haben, haben wir mehr über das Wohnen nachgedacht, als bei unseren eigenen Wohnungen. Wir wohnen im Frankfurter Nordend und sind froh, dort eine sehr schöne Altbau-Wohnung zu haben – auch wenn diese den Klischees vom Architekten-Wohnen entspricht. Der Raum, der uns dort fast am meisten am Herzen liegt, ist der Balkon. Die … Mehr lesen