Auslobung des deutsch-polnischen Architekturförderpreises

BDA-SARP-Award 2020

BDA SARP Award Preisträgerin 2019, Dominika Strzałka, "Miedzianka, the history of disappearing", TU Krakau

BDA SARP Award Preisträgerin 2019, Dominika Strzałka, „Miedzianka, the history of disappearing“, TU Krakau

Der vom Bund Deutscher Architekten BDA und dem polnischen Architektenverband SARP ausgelobte BDA-SARP-Award richtet sich an Absolventinnen und Absolventen der Fachrichtung Architektur an deutschen und polnischen Hochschulen. Er zeichnet eine Abschlussarbeit (Diplom- oder Masterarbeit) aus, die von beispielhaften, zukunftsweisenden Ideen und einer außergewöhnlichen schöpferischen Begabung des Autors oder der Autorin zeugt. Die Projekte müssen nicht im thematischen Kontext mit Polen stehen. Jede Hochschule kann eine Diplom- oder Masterarbeit jeweils für das Sommersemester 2019 und für das Wintersemester 2019/20 nominieren.

Der Wettbewerb ist ein zweistufiges Verfahren. In der ersten Stufe wählt die Jury die besten Abschlussarbeiten aus Deutschland und Polen aus. Für die zweite Wettbewerbsstufe werden die Verfasser dieser Arbeiten (maximal 18 Absolventen) vom 4. – 7. Juni 2020 zu einem Workshop und zur Preisverleihung nach Berlin eingeladen. Fahrt und Aufenthalt in Berlin werden vom BDA finanziert.

Die einzureichende Abschlussarbeit ist auf zwei DIN-A2-Seiten als PDF-Datei zu präsentieren und auf einer Seite DIN A4 zu beschreiben. Zur Gestaltung der Plakate bitte Design-Vorlagen (Templates) verwenden, die hier zum Download bereitstehen. Die Arbeit ist mit einer formlosen Nominierungsbestätigung der Hochschule bis zum 27. April 2020 online beim BDA (bda-sarp-award@bda-bund.de) als Zip-Datei (nicht größer als 10 MB) einzureichen.

Red.

BDA-SARP-Award 2020
Einreichungsfrist: 27. April 2020
bda-sarp-award@bda-bund.de

Artikel teilen:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert