Jede Menge Backstein
2008 wurde der Fritz-Höger-Preis für Backstein-Architektur erstmals ausgelobt. Beim diesjährigen Durchgang des alle drei Jahre verliehenen Preises gab es mehr als 500 Einreichungen – jede Menge Arbeit also für die Jury um BDA-Präsident Heiner Farwick, der auch Andreas Meck (Gesamtsieger Fritz-Höger-Preis 2011), Alexander Schwarz (Partner und Design Director bei David Chipperfield Architects, Berlin), Enrique Sobejano (Nieto Sobejano Arquitectos, Madrid) und Kaye Geipel (stellvertretender Chefredakteur der Bauwelt) angehörten.
In diesem Jahr wurde der Fritz-Höger-Preis in einer neuen Systematik verliehen. So wurde erstmals ein Grand Prix vergeben, darüber hinaus wurden über 20 weitere Projekte mit dem Fritz-Höger-Preis 2014 in Gold und Silber prämiert. Zudem erhielten ausgewählte Projekte die Auszeichnung Special Mention – damit würdigt die Jury vorbildliche Details, die sich im besonderen Maße hervorheben.
Mit dem Grand Prix wurde der sogenannte „Siza-Pavillon“ auf der Raketenstation der Insel Hombroich von Álvaro Siza und Rudolf Finsterwalder ausgezeichnet. „Dieser vereine“, so die Jury, „…losgelöst von gestalterischen Konventionen, Architektur, Kunst und Natur zu einer eindrucksvollen Gesamtkomposition.“ Dem Museumsbau gelänge „…die Inszenierung des Ortes.“ Zu den weiteren Gewinnern zählen unter anderen auch LRO Lederer Ragnarsdóttir Oei (Stuttgart) mit dem Bischöflichen Ordinariat in Rottenburg-Stuttgart und KNOWSPACE (Berlin) mit den Atelierhäusern in Songzhuang, China (siehe der architekt 2/14, S. 88-91). Der Newcomer-Award geht an M&DB Architecten aus Den Haag für das House LS in Sri Lanka und an Jan Rösler Architekten aus Berlin für das Haus Stein in der Magdeburger Börde in Sachsen-Anhalt.
Noch bis zum 19. Oktober gastiert die Ausstellung aller ausgezeichneten Projekte im DAZ. Danach wird sie ab 2015 an verschiedenen Hochschulen in Deutschland als Wanderausstellung zu sehen sein. Auslober der Auszeichnung ist die Initiative Bauen mit Backstein – ein Zusammenschluss von 18 Backsteinherstellern aus Deutschland. Seit 2011 wird der Preis in Kooperation mit dem Bund Deutscher Architekten BDA verliehen.
Red.
Fritz-Höger-Preis für Backstein-Architektur
Ausstellung der Siegerprojekte 2014
Montag bis Freitag 10.00 bis 17.00 Uhr
Eintritt frei
Deutsches Architektur Zentrum DAZ
Taut Saal
Köpenicker Straße 48/49
10179 Berlin
- Winner Gold, M&DB Architecten, House LS, Foto: M&DB Architecten
- Winner Gold: Jan Rösler Architekten, Haus Stein, Foto: Simon Menges
- Grand Prix: Alvaro Siza und Rudolf Finsterwalder, Siza-Pavillon, Foto: Tomas Riehle
- Bestes Passivhausprojekt: Ackermann+Raff, Gymnasium Frankfurt Riedberg, Foto: Tomas Herrmann
- Winner Gold: Witherford Watson Mann Architects, Astley Castle, Foto: Philip Vile
- Winner Gold: VON M, Museum Luthers Sterbehaus, Eisleben, Foto: Zooey Braun
- Winner Gold: vir. mueller architects, Defence Colony Residence, Foto: Andre J. Fanthome
- Winner Gold: H Arquitectes, 1101 House, Foto: Adria Goula
- Winner Gold: Dohse Architekten, Bestattungsforum Ohlsdorf, Foto: Dorfmuelle Kroeger Klier
- Winner Gold: Boltshauser Architekten, Umbau Atelierhaus Dubsstraße, Foto: Beat Buehler
Alle Siegerprojekte
Grand Prix
Álvaro Siza und Rudolf Finsterwalder, Stephanskirchen
Siza-Pavillon Insel Hombroich, Neuss
Öffentliche Bauten, Sport und Freizeit
Gold VON M, Stuttgart
Museum Luthers Sterbehaus, Eisleben
Silber Boonserm Premthada, Bangkok
Kantana Film Institute, Thailand
Silber Dietzsch & Weber Architekten, Halle
Erweiterung Melanchthonhaus Wittenberg
Silber Johan Celsing Arkitektkontor, Stockholm
The New Crematorium, Woodland Cemetery, Stockholm
Silber kleyer.koblitz.letzel.freivogel, Berlin
Kita Kinderland Wittstock/Dosse
Silber Königs Architekten, Köln
St. Marien in Schillig
Silber LRO Lederer Ragnarsdóttir Oei, Stuttgart
Bischöfliches Ordinariat Rottenburg-Stuttgart
Silber Lundgaard & Tranberg Architects, Kopenhagen
Sorø Art Museum, Sorø
Büro- und Gewerbebauten
Gold Boltshauser Architekten, Zürich
Umbau Atelierhaus Dubsstrasse, Zürich
Silber KNOWSPACE, Erhard An-He Kinzelbach, Berlin
Atelierhäuser in Songzhuang, China
Silber raumwerk, Frankfurt am Main
Parkhaus Jahrhunderthalle Bochum
Silber SOL89, Sevilla
Cooking School in Ancient Slaughterhouse, Cádiz, Spanien
Silber TYIN tegnestue Architects, Trondheim
Cassia Co-op Training Centre, Indonesien
Wohnungsbau/Geschosswohnungsbau
Gold vir.mueller architects, Neu Dehli
Defence Colony Residence, Neu Dehli
Silber JSWD Architekten, Köln
Wohnhaus des Seniorenhauses St. Gertrud, Düren‚
Silber Proctor and Matthews Architects, London
Hargood Close, Colcheste, United Kingdom
Silber Luis Martínez Santa-María, Madrid
27 Social housing, Mocejón, Toledo, Spanien
Silber KPW Papay Warncke und Partner, Hamburg
Katharinenquartier, Hamburg
Silber E2A Piet Eckert und Wim Eckert, Zürich
Escher Terrassen, Zürich
Einfamilienhaus/Doppelhaushälfte
Gold H Arquitectes, Barcelona
1101 House, Sant Cugat del Vallès, Barcelona
Silber Bayer & Strobel Architekten, Kaiserslautern
Wohnhaus Z, Frankfurt am Main
Silber M&DB Architecten, Den Haag
House M, Steensel, Niederlande
Silber Tham & Videgård Arkitekter, Stockholm
Creek House, Schweden
Ganzheitliche Sanierung
Gold Dohse Architekten, Hamburg
Bestattungsforum Ohlsdorf
Weiterbauen im Bestand
Gold Witherford Watson Mann Architects, London
Astley Castle, Warwickshire
Bestes Passivhausprojekt
Silber Ackermann + Raff, Stuttgart
Gymnasium in Frankfurt-Riedberg
Newcomer-Award
Gold M&B Architecten, Den Haag | House LS, Sri Lanka
Gold Jan Rösler Architekten, Berlin
Haus Stein, Magdeburger Börde, Sachsen-Anhalt