Ludger Schwarte

Räume der Reflexion

Wo findet Philosophie statt?

Inwiefern hängt der Akt des Denkens von konkreten architektonischen Dispositionen ab? Kann man überall philosophieren oder bedarf es geeigneter Räume? Dies ist eine genuin philosophische Frage, denn zu ihrer Beantwortung muss geklärt werden, was unter „Architektur“ und „Denken“ beziehungsweise „Philosophie“ zu verstehen ist. Zwar erscheint es intuitiv plausibel anzunehmen, dass man in jedwedem Ort denken, reflektieren, „Philosophie machen“ kann – beim Kochen, im Keller, auf den Gipfeln des Himalayas – und doch ist es lohnenswert zu überprüfen, ob die Art und Weise, wie Philosophie praktiziert wird, von Architekturen abhängt.

Akademien, Gymnasien und Bibliotheken

Die Philosophie, so scheint es, ist aus der körperlichen Betätigung entstanden. In der altgriechischen Zeit war die Gymnastik (altgriechisch gymnos, nackt) ein Ort für freie körperliche und geistige Übungen. Das Wort „Schule“ stammt aus dem Altgriechischen σχολή (scholé) und bedeutet freie Zeit, Muße, Faulheit. Der zentrale Raum der Gymnastik war die Palaistra(1) – ein rechteckiger, meist zum Himmel offener Innenhof, umgeben von überdachten Kolonnaden, dem so genannten Peristyl. Die Gymnasien waren öffentliche Gebäude. Sie enthielten Rennstrecken, ein Sphairistèrion, das für das Training der Boxer reserviert war, eine Konima für die Ringer und einen Platz, der andere Übungen wie das Springen erlaubte; und „neben dem Dampfbad ein für die Schwimmer geöffnetes Schwimmbad“.(2)

Eines dieser Gymnasien, die Akademie („akademeia“), nordwestlich des Stadtzentrums von Athen, war mit schönen Bäumen bepflanzt worden.(3) In der Mitte befand sich eine von heiligen Olivenbäumen markierte Rennstrecke, von schattigen Wegen umgeben. Nach seiner Rückkehr aus Sizilien im Jahre 387 v. Chr. eröffnete Platon dort seine Schule und reservierte einen Schrein (τεμενος) für die Musen.(4) Tägliche körperliche Übungen und die Sammlung von Truppen zwangen Platon, seine Lehre aus der Akademie in einen Garten zu verlegen, den er in der Nähe, in Kolonos Hippios, besaß.(5)

W. Stuart Thompson & Phelps Barnum, Rekonstruktion der Stoa des Attalos, Athen, Griechenland 1952 – 1965, Foto: SiaKou96 (via Wikimedia /  CC BY-SA 4.0)

Die Platonische Akademie bildet damit die älteste und dauerhafteste Institution ihrer Art in Griechenland. Der Unterricht fand teils auf Platons Gelände, teils im nahegelegenen öffentlichen Gymnasion statt. Die Frage, inwieweit der Wissenstransfer formal organisiert war und in welcher Form er stattfand, ist umstritten, insbesondere im Hinblick auf die Rolle der Lehrveranstaltung. Die Lektion war in der Regel kostenlos, und der Grundsatz der Gleichheit der Lernenden wurde angestrebt, was für die damalige Zeit ungewöhnlich war. So fehlte tendenziell eine soziale Rangordnung nach Abstammung, Herkunft und Geschlecht. Zwei Schülerinnen Platons, die anscheinend Männerkleidung trugen und später auch Bücher schrieben, waren Axiothea von Phleius und Lastheneia von Mantineia.

Solche Gymnasien befanden sich vorzugsweise in einer schönen Umgebung und, wenn möglich, in der Nähe von Wasser. Mehrere platonische Dialoge nutzten diese szenischen Reize für ihre lyrische Rahmung. Die Schulmitglieder verstanden sich als lebendige Gemeinschaft, die sich in gemeinsamen Mahlzeiten, Symposien und Festivals ausdrückte. Das Lykeion war einer der Lieblingsplätze von Sokrates, der gerne Gymnastik und Palästren beobachtete. Auch hier traf er sein Publikum. Im fünften Jahrhundert bestand das Lykeion aus einer Gruppe von offenen Konstruktionen, die sich um einen Freiraum konzentrierten, umgeben von weitläufigen Plantagen und einem Kanalsystem. Es ist wahrscheinlich, dass der Maler Kléagoras die Wände des Lyzeums mit allegorischen Darstellungen verziert hat.(6) Auf den Spuren von Sokrates machten es mehrere Philosophen, darunter Protagoras, zu ihrem Lehrzentrum.(7) Aristoteles gründete dort 335 v. Chr. zusammen mit seinem Freund Theoprast eine Schule.(8) Wegen ihrer Gewohnheit, während der Diskussion im Peripatos, der Säulenhalle, herumzulaufen, wurden Aristoteles und seine Anhänger „Peripatetikoi“ genannt. Sokrates besuchte die Jugendlichen auch in einem anderen Gymnasion, dem Kynosarges. Sein Schüler Antisthenes gründete dort die kynische Schule. Auch Diogenes war einst sein Schüler. Nicht wenige seiner Nachfolger blieben diesem Garten treuer als den Lehren des Meisters.(9) Die Stoa, gegründet von Zenon von Kition, entstand in der Stoa Poikile, der bemalten Säulenhalle, die im 5. Jahrhundert v. Chr. errichtet wurde und sich an der Nordseite der alten Agora von Athen befindet.(10) Zenon lehrte dort und hielt von dieser Stoa aus, die eine dorische Säulenfassade und eine ionische Innenkolonnade hatte, Vorträge vor Anhängern und Zufallspublikum.

Epikur gründete seine Schule nach seiner Rückkehr nach Athen im Jahr 306 v. Chr., als die Demokratie wiederhergestellt worden war. Er kaufte einen Garten mit einer kleinen Villa in den Athener Vororten und öffnete ihn für alle, die bereit waren, eine Gemeinschaft in seinem Geiste zu bilden. Epikur soll 200 Schüler angezogen haben. Die Schule hieß Ho Kepos, „der Garten“. Den Gästen wurden aller Komfort, Wasser und Brot angeboten. Im Gegensatz zur Moral seiner Zeit nahm er unter seinen Gästen und Studenten auch Ehepaare, Hetären und Sklaven auf.

Das erste Auftreten einer Exedra – eines halbkreisförmigen oder rechteckigen Unterrichtsraums mit Bänken an drei Wänden – in einer Bildungseinrichtung ging einher mit der Institutionalisierung der Lehre. Die Städte gewährten nun ihre offizielle Schirmherrschaft für den philosophischen Unterricht, der dort zuvor privat erteilt wurde. Zur Hochschule befördert, wurden die Gymnasien dann mit solchen Exedren und mit Bibliotheken ausgestattet.(11)

Raffael, Die Schule von Athen, Stanza della Segnatura, Vatikan 1510 – 1511

Die beeindruckendste systematische Konstruktion der Antike zur Förderung der philosophischen Forschung war das Museion von Alexandria. Die Architektur des Museion wurde als Einrichtung einer philosophischen Gemeinschaft konzipiert und verkörperte ein Idealbild wissenschaftlicher Forschung. Die Grundüberzeugung, die diese Konstruktion leitete, scheint gewesen zu sein, dass sich Wissenschaft kollektiv in einem System von Gebäuden realisiert. Das Museion kombinierte Gebäudetypen im Hinblick auf die Produktion von Wissen. Diese wurde wie an einer Montagelinie aufgereiht: das Gebäude für die formale, wissensbasierte Kommunikation (Lehre und Disputation), genannt Exedra, dessen vierte Seite offen zu einer Kolonnade führt; das Triklinium, der Saal für die Mahlzeiten, wurde mit einer Holzdecke ausgestattet, die von Säulen getragen wurde und den Blick auf den Himmel freigab; die von Bäumen gesäumte Allee, der Peripatos, für den inneren Dialog der Gelehrten beim Auf- und Abbewegen, allein oder im Dialog mit anderen; die Bibliothek – die große, berühmte Bibliothek Alexandriens – bestand aus Regalen, die von Säulen und Bänken zum Lesen und Lernen umgeben waren; der große Saal in der Bibliothek, genannt Oikos, für die Treffen aller Wissenschaftler; die Hallen für die Einrichtung wissenschaftlicher Geräte und schließlich die gemeinsamen Wohn- und Schlafbereiche.

Die Geschichte der Philosophie hört zum Glück nicht mit der Schließung der antiken philosophischen Schulen unter der Herrschaft des Christentums auf. Zu den weiteren paradigmatischen Orten der Reflexion gehören später das Kloster mit dem Klosterhof, die Stadtbücherei, die Universitätsgebäude, öffentliche Hörsäle, anatomische Theater, Labore, Salons.

Der akademische Körper

In allen Beispielen – der Akademie, dem Lykeion, dem Kynosarges, der Stoa, dem Kepos und auch im Museion – wird der Körper des Philosophen ebenso wie die Vorstellung, was es bedeutet zu philosophieren, anders gedacht. Ebenso kontrastieren die Vorstellungen des Philosophierens als Gruppenaktivität und die Politik der philosophischen Gemeinschaft auf offensichtliche Weise: Und doch wird der sich denkend individuierende Körper und das diskutierende Kollektiv auf vergleichbare Weise architektonisch präpariert. Der akademische Körper wächst neben körperlichen Übungen, aber in einem exklusiven, aristokratischen Garten, weit weg von den städtischen Unruhen, durch Meditation und Konzentration ebenso wie durch intellektuellen Wettstreit. Der akademische Körper hat viel Zeit und widmet sich dem Studium kanonischer Texte. Er fügt sich in eine Schulhierarchie. Andere philosophische Schulen sind auf die Möglichkeit von Bewegung und Dialog angewiesen. Dort Philosophie zu betreiben bedeutet, einen Spaziergang durch den Garten zu machen, um die eigene und die umgebende Natur zu studieren. Der stoische Körper wird in städtische Konflikte investiert. Er benötigt dazu Geistesgegenwart und Ausgeglichenheit, um die rhetorische Kraft konkurrierender Aktivitäten und Schulen, wie zum Beispiel der Sophisten, abzuwehren. Die stoische Philosophie will einen kosmopolitischen Körper ausbilden. Die epikureische Gartenparty nimmt den Körper des Philosophen als sein Instrument an, auf dem er zu spielen lernt, wenn er angenehme Handlungen mit Gleichgesinnten austauscht.

Die beiden in der Beschreibung solcher Schulen meist genannten Ressourcen sind Bibliotheken und Unterrichtsräume. Obschon ebenso notwendig, werden Küchen, Weinkeller oder Räume für Ruhe oder Schlaf kaum erwähnt. Die implizite Annahme aller betrachteten Fälle scheint zu sein, dass die Philosophie als buchbasierter Unterricht zwischen Professoren und Studenten gedeiht.

Kreuzgang des Klosters Eberbach, Foto: David Kasparek

Doch Philosophie findet sicherlich nicht einfach dort statt, wo Wissen über Philosophie vermittelt wird. Am stärksten wird im Epikureismus der Schwerpunkt auf die Bildung einer philosophischen Gemeinschaft gelegt. Aber was auch immer eine solche philosophische Gemeinschaft von einer mystischen oder religiösen Sekte unterscheidet, es ist sicherlich kein ausreichendes Kriterium für die Praxis der Philosophie. Neben dem Unterricht und der Gemeinschaftsbildung sind die Artikulation von Zweifeln, die Debatte und die eigensinnige Forschung wesentlich. Die Beziehung der Architekturen zur Philosophie scheint hier zu sein, dass sie die philosophischen Transaktionen aufspalten; sie bieten einen relativ idealen Rahmen für Ruhe und Gespräch am Tag; sie platzieren die Aktivität als Abseitigkeit, mit der Darstellung von Privatsphäre, Freizeit und intellektueller Devianz. Sie bieten Einrichtungen zum Unterrichten, Sprechen, Schreiben, Spazierengehen und Archivieren.

Auf den zweiten Blick scheint es auffällig, dass diese Aspekte den Anschein von Selbstversorgung in Kombination mit einem vom Intellekt bestimmten Körper erzeugen. Berücksichtigt man, wie die Vorstellung vom Garten und der Säulenhalle in Kreuzgängen (Klosterhöfen) verschmilzt, sieht man, dass die Philosophie davon abhängig zu sein scheint, in quadratischen Kreisen zu laufen und Bewegungen mit möglichst wenig Ablenkung zu wiederholen, mühelose, sinnlose Bewegungen. Das Hauptmerkmal ist es, sich abzusetzen – eine demonstrative agonale Haltung, auch wenn es um die Kultivierung von Freuden als soziale Distinktionen geht.

Was ist Philosophie?

Es wäre verlockend, ein ideales Gebäude zu entwerfen, das diese Art von Philosophie erleichtert, fördert und bekannt macht. Oder, dialektisch, an eine Architektur zu denken, die diese philosophische Praxis massiv negiert oder unmöglich macht. Drittens könnte man versuchen, ein Konzept der Philosophie auf der Grundlage der Architektur zu skizzieren, das heißt, die Frage „Was ist Philosophie?“ zu beantworten durch eine Beschreibung der notwendigen Merkmale ihrer Architektur als äußerer Bedingungen der Möglichkeit. Die Arbeit der intellektuellen Autoritäten in den frühen philosophischen Schulen hat sicher kommunikative, soziale und institutionelle, aber auch raumzeitliche Aspekte. Man könnte Philosophie als abhängig von bestimmten Medien, von spezifischen Institutionalisierungen (einschließlich der Sprache) – und von Architektur bezeichnen. Warum Architektur? Analog zum Unterschied zwischen jeder Art von agonaler Bewegung und Sport, der auf die Existenz eines Stadions oder einer anderen geeigneten Sportarchitektur zurückzuführen ist, könnte man sagen, dass das, was das Basteln an einem neuen Gedanken oder das Entwerfen einer Argumentation von echter Philosophie trennt, die Existenz einer diskursiven Arena ist, um eine Habermas’sche Haltung einzunehmen.

Was sind die notwendigen und ausreichenden Kriterien für einen solchen Raum? Das notwendige Kriterium ist, dass es eine Ausstellung des Diskurses und einen Kampf mit Argumenten ermöglicht. Das hinreichende ist, dass sich dieses Forttreiben der Reflexion öffentlicher Kritik ausliefert. Dieses Kriterium stellt die Philosophie als eine diskursive Aktivität dar, es würde also um gelehrte Dialoge gehen, um die Möglichkeit, sich gegenseitig mit Zweifeln zu konfrontieren und Argumente zu testen, die schließlich aufgenommen, aufgeschrieben und einer potenziellen Öffentlichkeit präsentiert werden, die Zeugnis ablegt, lernt und als Schiedsrichter agiert.

Was als Philosophie gilt, im Gegensatz zu dem, was in anderen diskursiven Arenen gesagt wird, geht über den paradigmatischen Glaubenssatz hinaus, ist nicht leicht widerlegbar und kann trotz seiner Exzentrizität der zukünftigen Überzeugung dienen. Es muss also eine Möglichkeit geben, frei und unabgesichert zu sprechen. Ein Sprechen, das auf keine soziale Position und keine gemeinsame Erfahrung rekurriert. Bestenfalls entwirft es Begriffe oder zeigt ein neuartiges Schema, das uns dazu bringt, die Welt in neuem Licht und vielleicht angemessener wahrzunehmen, zu vermitteln und auszudrücken. Ein entsprechend ausreichendes Kriterium sollte es daher ermöglichen, eine philosophische Architektur von einer juristischen oder parlamentarischen Struktur zu unterscheiden.

Dieser Ansatz scheint nicht vielversprechend, wenn man bedenkt, dass genau wie die literarischen Formen der Philosophie nicht fixiert sind und sich im Laufe der Zeit entwickeln, von Dialogen, Briefen und langen Gedichten über Traktate bis hin zu Essays und Aphorismen (einige würden Malerei und Film hinzufügen), die Orte, an denen die Philosophie stattfindet, Kräften unterliegen, die ihre zeitlichen Brüche und Paradigmenwechsel antreiben.

Wir könnten uns an den Vorschlag von Gilles Deleuze halten, Philosophie als Ingenieurwissenschaft der Begriffe zu definieren. Ich finde das überzeugend, aber diese Technik hat einige Voraussetzungen und notwendige Kontextbedingungen und ist nicht mit einer Bastelei im geistigen Hobbykeller zu verknüpfen. Es ist ein kollektives Unterfangen, das ein Streben nach heuristischer Kraft ebenso impliziert wie eine Debatte über die Stichhaltigkeit von Argumenten und Darstellungsformen.

Raffael, Die Schule von Athen, Stanza della Segnatura, Vatikan 1510 – 1511, Foto: Lure (CC 0)

Für alle denkbaren Philosophien ist eine entsprechende Architektur nicht leicht zu erschließen. Vielmehr sollten wir uns der Grundfrage der Architekturphilosophie zuwenden: Wie (mit welchen Verfahren) konzipiert man Architektur? Erwarten wir von der Architektur, dass sie die ihr entsprechende Philosophie repräsentiert? Ist Architektur als Symbolsystem zu definieren, das durch die räumliche Anordnung von plastischen Elementen Bedeutung vermittelt? Hilft uns die Erfindung einer angemessenen Reihe von Symbolen, die Schlüsselbotschaft des Platonismus zu lesen? Oder sollten wir glauben, dass Architektur im Unterschied zum bloßen Bauen und zum bloßen Ingenieurwesen Funktionen auf ästhetische Weise erfüllt? Führt Architektur zu Erfahrungen, indem wir ein Ideal darstellen oder uns drängen, es reflexartig zu erleben? Oder soll Architektur als eine Machtmaschinerie verstanden werden, die nicht davon abhängt, anerkannt zu werden, sondern auf der Ebene von Körpern und affektiven Energien wirksam ist und schließlich psychische Effekte durch Überwachungs- und Kontrolltechnologien konstruiert?

Hilft uns ein Raum der Reflexion, eine philosophische Haltung zu erfahren, weil er ästhetisch oder ethisch anspruchsvoll ist? Oder denken wir Architektur als eine Maschine, die Philosophen hervorbringt – fast unfreiwillig und unabhängig von Absichten und Symbolen, durch die Disziplin der Wände, Passagen und Bewegungsrichtungen oder durch die Zwänge der Wahrnehmung?

Das Denken befreien

Wollen wir eine Architektur, die uns zum Nachdenken anregt, wie ein Denkmal, das im Idealfall alle zukünftigen Generationen zur Erinnerung zwingt, oder wie ein „denkendes Monument“, das uns keine andere Wahl lässt, als zu reflektieren (ein Äquivalent von Bruno Latours „Berliner Schlüssel“)? Wir erwarten von der Philosophie, dass sie sich von Indoktrination einerseits und von gelehrter Konversation andererseits unterscheidet, denn wenn wir durch Indoktrination als Subjekte produziert werden, wären unsere Gedanken nicht unsere eigenen Gedanken. Und im zweiten Fall könnten die Gespräche durchaus angenehm sein, wären aber nur philosophischer Klatsch oder angelernte Zitate, kein originäres Denken.

Dasselbe gilt auch für die Architektur: Ich wäre weder zufrieden mit einer Architektur, die hauptsächlich repräsentiert, noch mit einer, die mich zwingt, mich in einer bestimmten Weise zu verhalten, wahrzunehmen und zu denken. Beide Möglichkeiten könnten als didaktisch bezeichnet werden. Zwischen diesen beiden Optionen gibt es eine dritte, die ich zu vertreten versuche – nämlich die Architektur als eine öffentliche Ressource, als Struktur, die instandsetzt und erleichtert, beziehungsweise kollektives Handeln überhaupt erst ermöglicht: Architektur ist ein Weg, um nicht auf funktionierende Realitäten, sondern auf neue Möglichkeiten zu stoßen. Architektur bedeutet: einen Anfang machen.

Und eine philosophische Architektur wäre eine, die dies deutlich macht. Wir müssten eine Architektur erfinden, die hilft, das Denken zu befreien, die uns selbst bewusst macht, was es bedeutet, auf Erden zu sein, bewusst, wie heikel und wertvoll menschliche Beziehungen sind, aufmerksam dafür, wie man freundschaftliche Beziehungen zu allen möglichen anderen Wesen entwickelt; es wäre eine Architektur, die uns die Voraussetzungen, Grundlagen und Möglichkeiten unserer Existenz verstehen ließe. Sie ließe uns die Grundlagen unserer Existenz im Denken, an Orten der Reflexion, freilegen.

Ein solches Architekturverständnis ist Ergebnis philosophischer Forschung. Architekturphilosophie, wie ich sie verstehe, ist weder eine Spielart der Architekturtheorie noch eine Unterabteilung der Umweltethik, der Ästhetik oder der Philosophie der Technik. Solche Zuordnungen neigen dazu, zu übersehen, auf welche drängenden zeitgenössischen Fragen die philosophische Befragung der Architektur reagiert. Architektur, so scheint es mir, ist nicht nur ein weiteres indifferentes Thema für die Philosophie, sondern erfordert eine gewisse Haltung.

Die architekturphilosophische Methode macht es erforderlich, einen Schritt über den Konstruktivismus, den historischen oder neuen Materialismus und den Poststrukturalismus hinaus zu wagen. Zu den Grundüberzeugungen gehört, dass Denken, Milieus und Umwelten von Bauwerken bedingt sind. Diese entstehen aus der Interaktion (menschlich, nichtmenschlich, materiell). Architekturen erzeugen Infrastrukturen, indem sie Affordanzen und Handlungsfelder erfinden, und bestimmen so die Realität, in der sich Körper, Wahrnehmungen, Bewegungen und Imaginationen entwickeln.

Prof. Dr. Ludger Schwarte ist Professor für Philosophie an der Kunstakademie Düsseldorf. Studium der Philosophie, Literatur und Politologie in Münster, Berlin und Paris. Promotion (1997) und Habilitation (2007) im Fach Philosophie an der FU Berlin. Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der FU Berlin von 2000 bis 2006, Assistenzprofessor an der Uni Basel von 2006 bis 2009. Professur für Theorie des Ästhetischen an der Zürcher Hochschule der Künste 2009. Forschungsaufenthalte und Gastdozenturen an der Universität Paris 8 und am GACVS (Washington), an der Maison des Sciences de l‘Homme (Paris), an der Universität Abidjan, an der Columbia University (New York), an der EHESS (Paris) und am IKKM (Weimar). Arbeitsschwerpunkte: Ästhetik, politische Philosophie, Kulturphilosophie, Wissenschaftsgeschichte. Zahlreiche Veröffentlichungen.

Anmerkungen
1 Eine Liste zur Konstruktion einer idealen Palaistra findet sich bei Vitruv.
2 Delorme, Jean: Gymnasion, Étude sur les monuments consacrés à l’éducation en Grèce (des origines à l’Empire romain), Paris 1960, S. 254 f.
3 Aristophanes: Wolken, v. 1005.
4 Olympiodore: Vit. Plat., 4, S. 1, S. 14.
5 Diogenes Laertius, III, 5; einer seiner Schüler namens Mithridates ließ ein Bild Platos von dem Künstler Silanion anfertigen (Diog. Laert, III, 25}.
6 Xenophon: Anabasis, VIII, 8, S. 1.
7 Diogenes Laertius: IX, S. 54.
8 Cicero: Academici, S. 17.
9 Wie es die „Häresie“ von Ariston von Chios beweist. Siehe: Diogenes Laertius, VII, 2, S. 161.
10 Ursprünglich die Veranda von Peisianax genannt (Πεισιανάκτειος στοά).
11 Delorme, 1960: S. 328, S. 331.

Artikel teilen:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert